1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Radeon8500

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by real_Viper, Apr 18, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. real_Viper

    real_Viper Kbyte

    Hallo zusammen,

    ein Freund von mir hat folgendes Problem mit seinem Rechner:
    er hat vor kurzem eine neue Radeon8500 (built by ATI) gekauft und hat jetzt damit ein kleines Problem:

    unter Windows Millenium hat er immer nur 60 Hz Wiederholrate, egal was er einstellt (ich selbst habs mit diversen Tweakern, zb. UniTuner, r3dtweak, HzTool versucht, aber hat nicht funktioniert).
    Das Problem ist meiner Meinung nach verursacht durch die fehlende DDC- Funktion des Monitors (hatte scheinbar mal, aber ist wohl schon länger nicht mehr funktionsfähig). Eine Treiber- Datei vom Hersteller (Belinea) schon gezogen und installiert, es steht zwar dann in der Systemsteuerung der richtige Monitor, jedoch kann er/ich trozdem die Wiederholrate nicht umstellen.
    Vor der Radeon8500 hatte er eine Rage128Pro- Grafikkarte, die aber mit dem Monitor (und dem Treiber) scheinbar keine Probleme hatte, lief mit 85 Hz.

    Jetzt aber noch das beste: der alte Treiber von CD- ROM funktioniert mit dem Monitor, d.h. mit der gewünschten Wiederholrate, jedoch fehlen dem einige Features/ Einstellungen des aktuellen, problemeverursachenden 4.13.9021.

    Sein System:
    ATI Radeon8500
    Creative SB Audigy Player
    Hauppauge WinTV-Radio
    AMD Athlon 1GHz
    640 MB DDR-RAM (Infineon)
    MSI K7T266Pro2-RU (Bios 3.5)
    IBM DTLA-307045
    D-Link DRN-32TX 10/100 MBit
    Enermax 350W NT
    diverse Wechselmedienlaufwerke

    OS: WindowsME

    Danke für sinnvolle Antworten, Viper
    [Diese Nachricht wurde von real_Viper am 19.04.2002 | 13:46 geändert.]
     
  2. real_Viper

    real_Viper Kbyte

    Die Farbtiefe ist egal, genau so die Auflösung. Die Farbtiefe lässt sich verändern, wie (vermeintlich) die Wiederholfrequenz (was aber keine Wirkung hat).
     
  3. Nightrider

    Nightrider Kbyte

    Hi.
    Habe genau das selbe Prob.
    Besorge dir den Radeon treiber 4.13.7206, der funzt 100%. Hatt aber leider keine DirectX8.1 unterstützung. Habe auch schon ca 30 mails an Ati geschrieben. Das ende vom lied ist das ATI das prob bekannt ist, aber derzeit keine abhilfe anbieten kann. Alle neuen treiber über dem 7206 haben bei mir das 60Hz prob.
     
  4. carlux

    carlux Megabyte

    Bei welcher Farbtiefe habt ihr 60 Hz? Lässt sich auch die Farbtiefe nicht verändern?
     
  5. real_Viper

    real_Viper Kbyte

    Funzt mit diesem Treiber auch nicht, aber danke für den Tip.
     
  6. real_Viper

    real_Viper Kbyte

    Thx für den Tip, auf der ATI- Homepage ist der 9021 der aktuellste für den Radeon8500 ( http://www.ati.de/support/products/pc/radeon8500/winme/radeon8500winmedrivers.html ).

    Werden\'s ausprobieren
     
  7. compeule

    compeule Kbyte

    Halli Hallo

    Treiber? Auch der richtige? ;-)
    Der 4.13.9021 ist für dir Radeon
    Der 4.13.9026 für die Radeon 8500.

    http://www.rage3d.com/

    hir gibs Treiber und alles an infos zur ATI Radeon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page