1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Ram Test

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Terabyte2000, Jan 3, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo

    Ich habe bei meinem Laptop 512MB DDR Ram drinnen.
    Da mir das Laptop beim spielen öfters nen Bluescreen zeigt hatte ich den verdacht auf defekte Ram.

    Habe meine Ram mit Memtest von Microsoft getestet..das ganze 2 mal

    Einmal kamen mehrere fehler und einmal gar keine..

    Wie kann das sein und was stimmt jetzt??SInd nun fehler oder nicht?


    danke
     
  2. Danke

    Hab mir das runtergeladen..

    Wie lange dauert der Ram Test denn?

    Hatte meinen nun 12 Stunden laufen mit dem memtest86 und war noch immer ned fertig das kann doch ned sein oder?

    Ich mein 12 Stunden ist schon extrem
     
  3. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Das ist ganz einfach zu erklären:
    Testen unter mindestens zwei Stunden ist einfach Balla (weil nicht aussagekräftig), also werden solche Programme (wie das von Microsoft übrigens auch) auf Endlosschleife programmiert - d.h. Du kannst ihn heute anstellen und nach Deiner Pensionierung beenden, er wird immer noch laufen.
    Steht in beiden ReadMe's ausdrücklich drin, nebenbei.
    In hartnäckigen Fällen sind in der Tat 12 oder 24 Stunden angesagt, das ist völlig in der Norm, so ähnlich wie CPU Burn-In oder -Benchprogrammen.
    Gruß :)
    Henner

    PS: wenn's irgendwie nicht ganz einfach ist und Du hast nach 12 Stunden memTest86 immer noch Null Fehler würde ich davon ausgehen, daß der RAM wirklich ok ist (und vermutlich auch jeder Händler einen Umtausch ablehnen wird). Bei nur 2 Fehlern wird das Ganze wackelig.
    MemTest86 ist sowas wie Referenzprogramm und auch die Händler benutzen es.
     
  4. Also hab ramtest 12 stunden laufen lassen.Also dürfte das ergebnis wohl stimmen.

    Leider hat das Programm 400 fehler oder so entdeckt..

    Kann man wohl wegschmeissen oder??

    Hab 2x256 DDR drin
     
  5. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Au Scheiße - der Griff in's Klo!
    Wenn Du Glück hast, kannst Du wenigens einen Riegel retten?
    Gruß :heul:
    Henner
     
  6. Ich hoffe..Aber zum glück sind Ram nicht mehr so teuer
     
  7. Ja leider :o(

    Naja was solls

    Wie werden Ram eigentlich kaputt?


    Und zum glück kosten die nimma die welt
     
  8. Michi0815

    Michi0815 Guest

    wie jede andere elektronik auch: zu hohe spannung, zu hohe temperatur, alterung, kriechströme, strahlung, vibrationen, elektrostatische entladung oder einfach nur aus purer bosheit :D
     
  9. bei 198 MB waren die fehler..


    Und werden bei dem Ram test auch das mitgetestet was für die shared grafikkarte ist??
     
  10. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Der Beschiß bei Shared Memory ist, daß die Grafikkarte gar keinen eigenen RAM mehr hat, sondern sich aus Deinem regulären Arbeits-RAM das entsprechende abzwackt - d.h. Du hast effektiv keine 512 MB mehr zur Verfügung, sondern meinetwegen 512 - 64 für die Graka oder weiß der Geier. Physisch ist shared also der normale RAM. Dementsprechend hast Du, wenn beide Riegel getestet sind, mit Sicherheit auch den Bereich, der für Shared Memory reserviert wird, gecheckt - denn auf Deinem Blechdepp befindet sich sonst schlicht kein verwertbarer anderer RAM.
    Ok?
    Gruß :cool:
    Henner

    Zur Sicherheit würde ich den einen sicher defekten (198 MB oder so) raushauen, den anderen alleine drinlassen und dann nochmal die MemTest-Orgie machen --> dabei hat gefälligst 0 Fehler rauszukommen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page