1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit RangeMax!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Malle666, May 13, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Malle666

    Malle666 Byte

    Guten Tag,
    ich schildere einfach mal die Situation:

    Aufbau:
    Direkt ans Netz ist ein ADSL Modem von Netgear, das auch als Router umfunktioniert werden kann.

    Vom ADSL Modem aus geht das Internet dann in den RangeMax der es dann über W-Lan verteilen soll.

    ADSL Modem hat die IP 192.168.0.1
    Router hat die IP 192.168.0.2

    Das ADSL Modem wählt sich ins Internet ein und ist dann Connected.
    Wenn man dann an den RangeMax weiter leitet bekommt man zwar übers WLAN ein Signial, kann auch mit dem Router verbinden, aber mit Internet is das nichts!?!

    Gibt es vll ne Einrichtungsanleitung?
    Das Problem, von der ganzen Anlage sind Handbücher und alles netmehr vorhanden!
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Da du nichts sagst, welche Geräte das genau sind:

    >HIER< kann man alle möglichen Handbücher von netgear runterladen...
     
  3. syntoh

    syntoh Kbyte

    Wenn Du per Kabel eine PC direkt an einen Ausgang des Modems steckst und Internet ist erreichbar, dann ist der Modem-Router als solcher konfiguriert, wahlt selber ein und routet das Wan zum Lan.

    Um nun das zweite Geraet als WL Accespoint zu betreiben, muss man es in diesem Fall NICHT ueber den Wan Port verbinden. Der Wan port am Access point bleibt frei. Es geht ein Kabel von einem normalen Lan Anschluss des Access Points zum Modem, auch zu einen Lan Anschluss.

    Wenn aber das Modem nur noch diese Funktion haben soll und die ganzen Einwaehldaten im Wireless Router konfiguriert sind, muss man das Modem im Bridge Mode betreiben. Es hat dann nur noch Modem Funtion. Ein Lan ausgang geht per Kabel zum Wan Eingang des zweiten Routers. Am Modem wird sonst nichts eingesteckt, also keine weiteren Lan Geraete. Diese kommen dann alle an den zweiten Router.

    syntoh
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page