1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit RegCleaner!

Discussion in 'Software allgemein' started by ping_pong_jr, Sep 28, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ping_pong_jr

    ping_pong_jr Halbes Megabyte

    Hallo Leute,

    ich habe ein Problem mit RegCleaner. Bisher konnte ich immer wunderbar die ungültigen Einträge der Registry entfernen, doch seit gestern zeigt er mir, nachdem ich alle markiert habe und auf "Markierte entfernen" klicke, ein Dialogfeld mit Namen "Crash".
    Dort steht dann folgendes drin (s.u.):

    Ich kann dann "Terminate RegCleaner" oder "Ignore this error" sagen. Wenn ich auf letzteres klicke, geht RegCleaner wieder zum Anfangs-Bildschirm und es ist nichts passiert, also er hat alle ungültigen Einträge da gelassen!

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

    Gruß

    ping_pong_jr

    PS: Ich habe auch schon das Programm deinstalliert und neu installiert, hat nichts gebracht.
     

    Attached Files:

  2. lightdisc

    lightdisc Halbes Megabyte

    Versuch mal nur einen zu löschen. Hast du auch die neustes Version?
     
  3. ping_pong_jr

    ping_pong_jr Halbes Megabyte

    Vielen Dank für deine schnelle Antwort.

    Meine Version ist 4.3.0.780, also die neuste.

    Ich habe mal einen Eintrag rausgepickt und der ging ganz normal zu entfernen.
     
  4. lightdisc

    lightdisc Halbes Megabyte

    Also dann hat regcleaner wohl nen Eintrag gefunden den er net löschen will/kann. Aber wenn sich wenigstens schon einer löschen lässt, ist das schon mal gut.
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    verwende einmal den CCleaner (kleine Freeware), beim installieren drauf achten dass du die "Yahoo-Toolbar" nicht mit installierst / abwählen:
    http://www.ccleaner.com/download/
     
  6. ping_pong_jr

    ping_pong_jr Halbes Megabyte

    Ich wollte aber eigentlich bei RegCleaner bleiben, da mir CCleaner zu umfangreich ist.
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Du solltest ja jetzt nur einmal mit dem CCleaner die Registry scannen was der dazu sagt. Ist ja nicht kompliziert, im CCleaner auf Probleme klicken und nur die Registry prüfen. Festplatten-Reinigung usw. musst du ja nicht anrühren.
     
  8. ping_pong_jr

    ping_pong_jr Halbes Megabyte

    Ach so, ok.
    Muss ich dann bei "Registrierungs-Integrität" alle Häkchen setzen?
     
  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ja das solltest du tun.
     
  10. ping_pong_jr

    ping_pong_jr Halbes Megabyte

    Aha, CCleaner sagt mir was wegen FarCry:

    Wie soll ich jetzt vorgehen? Ich kenne mich mit CCleaner überhaupt nicht aus und möchte keine Fehler begehen. :o
     

    Attached Files:

  11. ping_pong_jr

    ping_pong_jr Halbes Megabyte

    Naja, von diesen Fenstern kamen ganz viele und irgendwann habe ich dann auf "Alle beheben" geklickt und CCleaner konnte alle entfernen.
    Mal gucken, ob es mit RegCleaner wieder geht, wenn wieder ungültige Einträge gefunden werden.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei Meldungen, dass eine DLL-Datei nicht existiert, sollte man vor dem Löschen des Verweises in der Registry, erstmal nachgucken, ob es die DLL-Datei doch auf der Platte gibt.
    Ich hatte mal den Fall, dass eine Erweiterung die Dateiendung einer DLL-Datei änderte, um sie außer Funktion zu setzen.
    CCleaner schlug auch vor den Verweis zu löschen.
    Hinterher stellte ich fest, dass die Prefbar in Mozilla DLL-Endungen ändert, um Funktionen zu deaktivieren, in dem Fall war es das Flash-Plugin.

    Mein Rat:
    Installiere Farcry nochmal neu. Es könnte auch ein Cheat-Tool die Registry geändert haben.

    Und vertraue keinemReinigungstools, das die Registy reparieren will, obwohl kein offensichtlicher Fehler vorliegt.
    Man schafft sich damit eher richtige Fehler.

    CCleaner ist aber zum Checken der Registry ganz brauchbar und zum Löschen von Müll.
     
  13. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    RegCleaner wird seit 2003 nicht mehr weiterentwickelt.Wenn man keine Probleme haben möchte, sollte man sich von diesem Tool verabschieden und für ein aktuelles entscheiden (vom gleichen Anbieter ist z.B. RegSupreme).
     
  14. ping_pong_jr

    ping_pong_jr Halbes Megabyte

    @ deoroller

    Tja, hättest du früher geantwortet, hätte ich deinen Rat befolgen können.
    Aber warum sollte ich FarCry neu installieren?
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Na klasse. Dann hält es das SP2 vielleicht auch für einen Fehler.

    :confused: Registrytools müssen Fehler in der Registry melden, um ihre Daseinsberechtigung zu sichern. :idee:

    >Aber warum sollte ich FarCry neu installieren?

    Damit es die angeblich fehldende gemeinsamgenutze DLL-Datei wieder installiert, bzw. registriert.
     
  16. ping_pong_jr

    ping_pong_jr Halbes Megabyte

    Und wozu, meinst du, brauche ich diese DLL-Datei?
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Möglicherweise, damit ein bestimmtes Script funktioniert.
    Aber warte lieber mal ab, ob und wann Farcry nicht so funktioniert, wie es sollte, ob die DLL-Datei überhaupt noch gebraucht wird.
    Windows stellt defekte oder fehlende Systemdateien selbstständig wieder her, wenn sie im DLL-Cache gespeichert sind - nennt sich Systemdateischutz.

    BTW:

    Die Seite ccleaner.com ist spitze.

    Wenn ich mit RealUA eintrete, steht oben:
    mit IE 6.0 WinXP
    mit Moz 1.0 Win98:
    mit IE 5.0 Mac, wird man von dem Update verschont.
    Ebenso bei Linux-Kennung.
    Mit Lynx und NS 4.7 Mac kann man einen IQ-Test machen. :totlach:
     
  18. ping_pong_jr

    ping_pong_jr Halbes Megabyte

    Ach so.

    Aber ich verstehe deinen Beitrag ab "BTW:" nicht. :o
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann benutzt du anscheinend nicht Mozilla Firefox oder SeaMonkey, mit denen man ein anderes Betriebssystem und Browser vortäuschen kann.
     
  20. ping_pong_jr

    ping_pong_jr Halbes Megabyte

    Ich benutze schon Mozilla Firefox, aber ich wüsste nicht, dass man damit ein anderes Betriebssystem vortäuschen kann.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page