1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Router und Tablet

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by tascha123, Apr 22, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tascha123

    tascha123 ROM

    Hallo ihr Lieben :)

    Ich hab hier ein sehr dringendes Problem und ich hoffe Ihr könnt mir da weiter helfen, da sämtliche Anrufe bei allen möglichen Leuten mir nichts genutzt haben.
    Folgendes ist mein Problem :( :
    Ich habe mir vor kurzem ein Tablet gekauft (um genauer zu sein ein Asus MeMO Pad Smart). Als ich es dann einrichten wollte und mir ein Google-Konto anlegen wollte funktionierte das Internet nicht. Wie ich bisher herausgefunden habe liegt es nicht am Tablet, sondern an meinem Router (Netgear WN604 Wireless N150 Access point). Das Tablet findet den Router und er funktioniert auch generell, allerdings wenn ich dann das Passwort eingebe und es versucht eine Verbindung aufzubauen, kommt Anstelle von "verbunden" "gespeichert, gesichert mit WPA/WPA2" das heißt er ist nicht verbunden. Jemand hat mir gesagt, dass man den Router irgendwie konfigurieren, oder so umstellen kann, dass die Frequenz besser passt. Hat jemand eine Idee wie ich das machen muss oder ob es noch andere Möglichkeiten gibt?
    Wäre echt nett von Euch :)

    Eure Tascha

    (Entschuldigung falls irgendwo ein Rechtschreibfehler sein sollte oder ich mich auch nicht korrekt ausgedrückt habe (kenne mich nicht so mit Computersprache aus :) ) ich hoffe es war alles verständlich und wenn nicht, dann fragt einfach nach :D )
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bist du sicher, dass du das korrekte WLAN-Passwort eingegeben hast? Das im Router voreingestellte Passwort, kann in der Routerkonfiguration geändert worden sein, was auch sinnvoll ist. Eventuell versuchst du auch in ein benachbartes Funknetz einzuwählen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page