1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Routereinstellungen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by eRy, Nov 27, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. eRy

    eRy Byte

    Ich hab seit ein paar Tagen ein paar Probleme mit meinem Router. Vorgestern ging aufeinmal mein Wlan nicht mehr. Später hab ich bemerkt das irgendwie Wlan in den Routereinstellungen deaktiviert wurde. Nun hab ich dieses Problem geklärt, jedoch empfange ich jetzt nur noch 2000kbps statt 6000kbps.

    Könnte es sein das ich einen Virus oder etwas derartiges auf dem Rechner habe, der da irgendwie mit den Einstellungen rumspielt? Das Passwort zu den Routereinstellungen kenn nur ich.

    Hab nen DSL Router Comfort.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie hast du die 2000kbps festgestellt? Gehen noch andere PCs über den Router online? Was für ein Modell ist es genau? Sind die Übertragungsraten bei WLAN- und LAN-Verbindung gleich?
     
  3. eRy

    eRy Byte

    Festgestellt habe ich das über das Konfigurationsmenü (192.168.1.1). Dort wird angezeigt wie viel ich momentan emfange. Einen Speedtest habe ich auch schon gemacht, der zeigt mir das gleiche an.

    Über den Router gehen noch 2 andere Rechner Online, jedoch macht es kein Unterschied ob sie angeschaltet sind oder nicht. Momentan bin ich als einziger online und empfange trotzdem wieder 2000. Gestern Abend waren aber wieder ~4000.

    Mhh welches Modell genau. Gibts da von dem Comfort mehrere Versionen? Google zeigt mir nur 1 an und das ist das was ich momentan benutze -> http://www.o2online.de/handys/Marken/o2/o2-DSL-Router-Comfort.html.

    Die Übertragungsrate beim Wlan ist geringer als beim Lan. Wieviel genau es waren weiß ich nicht, aber man hat es bemerkt. Prüfe das später mal.
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Welcher Router, welche DSL-Anbindung?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Aufgrund von Vollbelegung des Kabelbündels kann sich die Bandbreite verschlechtern. Denkbar ist auch ein Defekt im Kabel.
    Am besten mal beim Provider anrufen, damit die die aktuelle Bandbreite des Anschlusses angeben und die Leitung überprüfen.
    In der Vermittlungsstelle kann dann mal der DSL-Port gewechselt werden, falls noch einer frei ist.
     
  6. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Ich bin ziemlich weit vom Verteiler weg, volle 6000 sind da ein Glücksfall, 3500 - 5000 hingegen gehen meist. Ich zahle mit meinem neuen Vertrag genau so viel wie bei 16000, bekomme aber aus technischen Gründen weniger.

    Im Herbst gab es jetzt viele Ausfälle und ich habe deshalb oft, wie Vodafone es auch empfiehlt, den Router stromlos gemacht. Nach ein paar Tagen war ich sauer und habe eine Störung gemeldet, daraufhin hat der Techniker bemerkt, wie oft ich Unterbrechungen hatte (die vom stromlos machen) hat aber gedacht es seien technische Ursachen und daraufhin hat er mich auf 2000 umgestellt, von denen ich dann nur 1200 bekam. Nur ein weiterer Anruf brachte den Zustand von ca. 5000 zurück, aber es hat Diskussionen gekostet.

    Also mein Tipp: ruf deine Hotline an und verlang eine Voreinstellung von 6000.
     
  7. Wie wäre es mit einfachen Reset? Hört sich allen nicht nach einem Hardware-Problem an.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page