1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Safeguard easy

Discussion in 'Software allgemein' started by sebi321, May 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sebi321

    sebi321 ROM

    Hallo Leute,
    ich habe folgendes Problem:
    Ich wollte meinen Rechner mit sge verschlüsseln. Der Rechner hat 3 sata Festplatten mit jeweils nur einer Partition.
    Während der Installation kam dann aber eine Felermeldung "ungültiges Installationslaufwerk".
    Ich habe danach alles versucht was in der Anleitung steht und es hat nichts geholfen. Nach mehreren Stunden mbr cleanen usw. habe ich dann mal die 2 Festplatten auf denen nicht das Windows installiert ist abgeschlossen. Danach lies sich sge einfach installieren und die 1. Festplatte verschlüsseln. Danach habe ich die anderen Platten wieder angeschlossen und dachte mir das ich sie jetzt wenigstens nachdräglich verschlüsseln kann.
    Im entsprechendem Menüpunkt in sge werden die anderen Festplatten aber gar nicht angezeigt sondern nur die bereits verschlüsselte Platte.

    Ich bin für jede Lösungshilfe sehr dankbar!

    PS: ein möglicher Fehler könnte sein das beim booten alle Platten als Master angezeigt werden. Obwohl die jumper für die beiden anderen Plattern auf slave sind... Habe ka wie man das ändern kann. Könnte es vielleicht damit was zu tun haben???

    MFG
    sebi321
     
  2. vlad77

    vlad77 ROM

    Hallo. Ich benötige Hilfe beim Entschlüsseln von FP mit Safeguard Easy. Habe ein großes Problem mit meinen beiden Festplatten Seagate Barracuda 7200.10 500GB. Beide sind mit Safeguard Easy verschlüsselt. Habe das Programm zwar gekauft, nach Aussage von dem Safeguard Easy Vertrieb dürfte angeblich der Verkäufer dieses Programm gar nicht verkaufen/anbieten. Also Support habe ich gar keins. Mir bleibt nur Hoffnung hier in Forum auf eine Lösung zu warten. Und i muss mindestens eine der FP entschlüsseln, die Daten sind sehr wichtig. Also danke im Voraus.

    Gestern ist Windows XP Pro mit Service Pack 3 beim Ausführen eines Grafiktestes abgestürtzt. Beim Neustart erscheint wie immer blauer Bildschirm für Eingabe von Safeguard Easy Passwort. Passwort wird angenommen. Danach startet XP und bricht ab, XP kann System-Dateien im Ordner „System“ nicht finden. Chkdsk führt die Untersuchung nicht durch, weil ein gravierender Fehler auf der Platte ist. Auch Recovery über Windows Start-CD funktioniert nicht. Beim Anschluss am anderen Rechner über USB externes Gehäuse, wird HDD korrekt mit 500 GB erkannt, die HDD soll aber angeblich nicht formatiert sein.
    Zu allem Überfluss befindet sich meine Kernel-Sicherung auf den verschlьsselten Platten. Ich habe die Kernel-Sicherung abwechselnd auf HDD C und D gespeichert.  Die HDD´s laufen in normalem Betrieb ohne RAID.
    Seit kurzem starten auch Pre-Boot Blue Screen mit Passwort Anfrage von Safeguard Easy nicht mehr.
    Ich kann zwar von der Safeguard Easy Boot/ Start-CD starten, die beiden oberen Möglichkeiten ( darunter auch ) „entschlüsseln“ sind aber nicht verfügbar. Eine mit Bart PE erstellte Start-CD mit integriertem Safeguard Easy bringt nichts, Safeguard Easy schreibt encrytion subsystem ( 4.30.1 ) missing. Die mit UBCD4Win erstellte Start-CD vermisst Viasraid.sys.
    Habe auf der neuen Platte Safeguard Easy und WIN XP installiert und die neue FP wie ich glaube mit gleicher Verschlüsselungart und gleichem Passwort verschlüsselt. Noch was, bei meinen alten verschlüsselten FP´s ( die zu retten sind ) gab es nur Abfrage vom Passwort bevor WIN geladen hat.
    Jetzt bei neuen Installation auf neuer FP muss ich noch USER/ CLIENT eingeben. Ich kann zwischen SYSTEM und USER wählen. Passwörter für SYSTEM und USER sind verschieden, für SYSTEM habe ich identischen Passwort wie früher ( damalige Installation) festgelegt. Die erstellte Start-Diskette bietet mir nur die neue FP zu entschlüsseln, die alten sieht das Programm nicht.
    Ich weiß nicht mehr mit welcher Version von Safeguard Easy ich damals verschlüsselt habe.
    Habe gelesen das Recovery CD´s von verschiedenen Versionen von SGE nicht immer zu einander kompatibel sein sollten. Also wenn man versucht mit der falschen Recovery Version zu deinstallieren/ entschlüsseln kann es zu Verlust aller Dateien auf der HD führen.

    Meine Frage: wie kann ich rausfinden velche Version von SGE bei mir installiert war/ist????????
    Kann / Soll ich riskieren die alten bereits verschlüsselte FP´s noch Mal mit dem vorhandenem Safeguard Easy zu verschlüsseln, damit diese Kern–datei wieder vorhanden. Dann kann ich die Start-Diskette mit der Kernel-Datei erstellen, damit booten und die Platten wieder entschlüsseln.

    +491784067481 vlad77@web.de



    Mit freundlichen Grüßen

    Vlad
     
  3. Cefalu

    Cefalu Kbyte

    Hallo Vlad,

    meine Erfahrungen mit SafeGuard sind folgende : Die Verschlüsselung ist bombensicher und ohne Schlüssel/Kernelsicherung ist meines Erachtens kein Entschlüsseln möglich. Habe auf einem Laptop auch die Sache mit der doppelten Verschlüsselung getestet, allerdings ohne Erfolg. Wenn die Kernelsicherung nicht vorhanden ist, kann die erste Codierung nicht ausgelesen werden. Ich werde morgen auf der Arbeit mal einen Fachmann fragen was man in Deinem Fall möglicherweise noch machen kann.

    Ich melde mich morgen in Lauf des Vormittags und teile Dir die Antwort mit.

    Gruß, Cefalu
     
  4. vlad77

    vlad77 ROM

    Hallo Cefalu,

    Danke dir, warte dann auf die Nachricht.

    Gruß Vlad
     
  5. Cefalu

    Cefalu Kbyte

    Güß Dich Vlad,

    sorry aber gestern überschlugen sich die Ereignisse.

    So, nun zu der Auskunft unserer IT-Abteilung : Leider ist kein Weg bekannt, um mit SafeGuard verschlüsselte Platten ohne Kernelsicherung wiederherzustellen. Dieses Problem ist in unserem Unternehmen bislang zweimal eingetreten und leider war es nicht möglich einen Zugriff zu bekommen. Nach Aussage des Herstellers existiert aus Sicherheitsgründen keine Hintertür.

    Leider kann ich Dir keine andere Auskunft geben.

    Gruß, Cefalu
     
  6. vlad77

    vlad77 ROM

    Hallo Cefalu.

    Ok, Schade. Danke Dir trotzdem für Deine Zeit. Sollte ich eine Lösung finden, werde ich diese hier posten.

    MfG Vlad
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page