1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit SATA DVD-Brenner

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Dark Minion, Jan 5, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!

    Ich habe die folgende Konfiguration:

    BS: Microsoft XP Pro SP2
    Prozessor: AMD Athlon 64, 2000 MHz
    Board: MSI K8N Neo Mainboard (MS 7030)
    Chipsatz: Nvidia Nforce 3 250 Gb
    RAM: 512mb
    GraKa: Nvidia GeForce 4 MX

    2 IDE Festplatten von Maxtor

    SATA DVD-Brenner von LG


    Das Problem ist, das mein alter IDE Brenner den Geist aufgebene hat. Hab mir gedacht wegen der schnelleren Zugriffszeit nehme ich eben ein SATA Laufwerk.
    Jetzt hängt sich allerdings immer das ganze System auf, sobald ich auf das Laufwerk zugreife. Ab und an klappts einen Moment, doch dann ich ende.

    Beim Anschließen hab ich lediglich das Laufwerk an einen SATA Port angeschlossen und los ging´s. Das Laufwerk wird erkannt, nur zugreifen ist ein Problem.
    Ach so, die Floppy funktioniert auch nicht mehr, aber da kann ich mir vorstellen, das sie auch vorher schon kaputt war. Ich hab sie schon ewig nicht genutzt.

    Viele Grüße
     
  2. STONE40

    STONE40 Byte

    HALLO haste den sata treiber Installiert wen nicht musst dauf machen .
    satakabel darf nicht geknickt sein . satakabel löst sich manch mal ab.

    bios einstellung auf default stellen

    boot reihenfolge neu einstellen
     
  3. Also, das Kabel ist in Ordnung, nicht geknickt und steckt gut drin.
    Bios ist auf default gesetzt.

    Inwiefern spielt die Bootreihenfolge eine Rolle? Steht jetzt auf Floppy, HDD, CD-Rom

    Mal eine dumme Frage, aber woher weiß ich denn das die SATA Treiber installiert sind? Laut Geräte-Manager sind 2 SATA Controller installiert und betriebsbereit. Den RAID Treiber brauch ich doch nur, wenn ich zwei Festplatten synchron betreiben will oder so?!?! Aber da sagt er mir auch, das die nicht installiert sind, wenn ich sie im Bios aktiviere.

    Ich stamme leider aus der guten alten IDE Zeit und habe mich bisher immer vor SATA gedrückt, deswegen hab ich da doch die eine oder andere Wissenslücke.

    Aber es wird ja wohl nicht daran liegen, das ich die Festplatten noch per IDE betreibe oder?

    Wie läuft es denn normalerweise mit einem SATA Brenner? Wenn die SATA Treiber drauf sind, anschließen und gut, oder gibt es da öfter Probleme? Vielleicht ist ja auch das Laufwerk fehlerhaft?!?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page