1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Scart-Kabel

Discussion in 'Smalltalk' started by Angel-HRO, Sep 30, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Hi Leute, hoffe ihr könnt mir helfen, meine Haare sind schon weiß - und ich bin noch nichtmal 30:) Es hat zwar nur am Rande - eigentlich garnicht - mit PC zu tun, aber ich versuchs mal

    Also: ich hab hier nen alten Siemens Fernseher, nen Universum Videorecorder und nen Scott DVD Player (Scott 838)
    Funktioniert alles wunderbar, ich muss halt nur zwischen VCR und DVD umstecken, da sich beide per SCART mit dem Fernseher verständigen. Soweit ist das auch kein Problem, ist ja nicht sooo oft.
    Aber: ist der VCR eingesteckt geht alles 1a. Ist der DVD Player dran gehts los:
    a) ist der DVD Player auf Standby, ist das Fernsehbild ganz dunkel und auch etwas nach links versetzt.
    b) ist er eingeschaltet und spielt ist das Fernsehbild vom Bild des DVD-Players überlagert (ist übrigens sehr lustig, sich z.B. nen alten Film wie Asterix zum Ton einer Talkshow anzugucken)
    c) ist der DVD Player komplett aus, sind die Anzeigen auf dem Fernsehbild (Programmname, Kanalnummer, Lautstärke, etc) alle verwaschen, ziehen nach rechts Schlieren auf dem Bild.

    Was kann das sein? ich hab ja das Kabel in Verdacht, ist aber etwas schwierig zu wechseln, wollte daher erstmal fragen ob ihr noch ne Alternative wüßtet
     
  2. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    @Taesi

    danke für den Tip, ich probiere es gleich morgen früh mal aus.
    Ich meld mich osb geklappt hat.
     
  3. Taesi

    Taesi Kbyte

    Problem wird sein, dass der DVD-Player ein sog. RGB-Signal liefert, der VCR ein Standard-Videosignal, und irgendwelche Ein- oder Ausgänge nicht wie vorgesehen abgeschaltet werden.
    Versuch zuerst, ob Du den DVD-Player zu einem Standard-Signal, oft Composite genannt überreden kannst. Ist zwar qualitativ etwas schlechter, aber was solls.
    Wenn das geht, wäre noch eine Möglichkeit, die RGB-Leitungen im SCART-Kabel zu durchtrennen (Nicht zerschneiden, man kann auch die einzelnen Stifte mit etwas Geschick zurückschieben!). Hab' aber auch schon Kabel gesehen, wo nur die Standard-Leitungen belegt sind.

    MfG Taesi
     
  4. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    :D
    Lass mir doch auch ein wenig Spass im Leben. Ist schon richtig, aber mich stören diese schlieren sehr. Das andere sind "nur" Nebeneffekte. Um ein Tadelloses Fernsehbild zu haben, bei dem mir beim Umschalten auch der Sendername angezeigt wird, muss der VCR dran sein, mit dem DVD gibts diese Schlierenbildung
     
  5. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Hallo Magiceye

    also ich mein das so: wenn der DVD Player an ist und ein Film läuft, und man DANN auf nen anderen Kanal schaltet (z.B. wenn man sich versehentlich auf die Fernbedienung setzt), dann passiert das.
     
  6. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Also der hat nen ziemlich eckigen SCART Anschluss. Ansonsten nur noch den koaxialen Antenneneingang. Was soll ne runde AV Buchse überhaupt sein? Chinch?

    Ist ne Idee, ich werde beizeiten mal EInzug in ein solches Geschäft halten

    Hui... und wenn ich sowas brauchen sollte (woher weiß ich das?), woher kriegt man sowas und was kostet der Spass?
     
  7. wenn du (teilweise) mich meinst, ja, der hat nen ziemlich normal aussehenden ;) scart-anschluß. ein recht neuer sony-videorekorder verursacht diese störung nicht.
    zeit und geld werde ich darin aber nicht weiter investieren... wird keine dvd geschaut, ist der player aus und wenn er an ist und man dvd schaut, braucht niemand video-text. :)

    gruß
     
  8. turp

    turp Halbes Megabyte

    Hat der Fernseher denn schon SCART oder noch die runde AV Buchse?

    Ich hatte mal ein Verbindungsproblem mit einem richtig alten Fernseher und hab mich vertrauensvoll an ein Fachgeschäft (Nicht MediaMarkt!) gewandt. Mir wurde äusserst kompetent weitergeholfen.

    Es gibt SCART-Verteiler und unterschiedlichste Adapter.
    Eventuell braucht es auch einen Signalbegrenzer oder sonstwas.
     
  9. hallo,

    ich kann dir leider nicht helfen, aber viell. beruhigts dich ein wenig ;), daß ein über scart angeschlossener und angeschalteter cyberhome dvd-player am 15 jahre alten blaupunkt-tv meiner eltern den video-text "deaktiviert". statt video-text läuft ein schwarz-weißer störbalken leicht quer durchs bild. ist der cyberhome aus, läuft alles normal.
    warum sowas auftreten kann, keine ahnung, dafür bin ich zu wenig/gar nicht fernsehtechniker.

    gruß
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ach so, ansonsten kannst Du also schon den Film genießen?
    Dann setz Dich halt aufs Sofa o.ä. und nicht auf die Fernbedienung! :D
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Aber auf den Scart-Kanal hast Du schon geschalten? Sonst frage ich mich, wo das Fernsehbild herkommt...
    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page