1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Silicon Image SiI 0680 Ultra-133 Medley ATA Raid Controller (PCI)

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Mystery07, Nov 21, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mystery07

    Mystery07 Byte

    Hallo an alle hier....!

    Ich habe im April 2011 einen Komplett-PC mit einem "ASRock N68C-S UCC"-Mainboard, AMD Athlon x64 2x2,8GHz, 4GB DDR3, 500GB Western Digital HD & einem 22x CD-DVD-RW DL Brenner gekauft.

    Nun wollte ich gern mittels zusätzlichem internen PCI-RAID-Controller noch 2 Ports für IDE-Geräte hinzufügen, damit ich mein 16x DVDRom-Laufwerk dem System noch hinzufügen kann.

    Soweit so gut. ABER.....

    Sowie ich das zusätzliche DVDRom-Laufwerk mit einem Port auf dem Silicon Image SiI 0680 Ultra-133 Medley ATA Raid Controller verbinde und den PC neu starte, findet der PC meine System-Platte (WDC WD5000AAKX-001CA0 (476940MB), SATA-III (ATA8-ACS)) nicht mehr.

    Im BIOS habe ich dann nur noch die 2. Festplatte (WDC WD800JB-00JJC0 (76319MB), UDMA (ATA-100)) zur Auswahl.

    Liegt es eventuell an der Jumperung des DVDRom-Laufwerkes (bei mir auf MASTER gesetzt)?

    Kommt es darauf an, ob ich das DVDRom-Laufwerk an den blauen oder roten Port auf dem RAID-Controller hänge? Bisher habe ich den roten Port benutzt.

    Zusätzliche Infos zur verbauten Hardware:

    Am onBard-IDE-Port hängen:

    - WDC WD800JB-00JJC0 (76319MB), UDMA (ATA-100) - auf MASTER gejumpert (Laufwerk Z - Zweck: Sicherung für Laufwerk C & D)
    - TSSTcorp CDDVDW SH-S222A (Toshiba-Samsung), ATAPI - auf SLAVE gejumpert

    Am onBoard-SATA-Port hängen:

    - WDC WD5000AAKX-001CA0 (476940MB), SATA-III (ATA8-ACS) - auf SLAVE gejumpert (Laufwerke C, D, E, F, G, H)
    - Optiarc DVD RW AD-7260S SCSI CdRom Device - auf MASTER gejumpert

    zusätzlich von mir verbaut (zum Betrieb eines weiteren IDE-Laufwerkes):

    - Silicon Image SiI 0680 Ultra-133 Medley ATA Raid Controller (PCI)

    Ich bitte um Hilfe und bedanke mich schon mal im voraus.

    Gruß,

    Mystery
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page