1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit SiSoftware Sandra Lite

Discussion in 'Software allgemein' started by Larethian, Apr 17, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Larethian

    Larethian ROM

    Hallo zusammen. da ich ein paar Probleme mit meinem Rechner habe, habe ich mich hier im Forum angemeldet. Da es hier Pflicht ist, die Rechnerkonfiguration zu posten, habe ich mir auch brav die empfohlene Analyse-Software Sandra runtergeladen und installiert. Beim Ausführen, bzw. beim Klicken auf Computer-Gesamtübersicht kam es nach kurzer Zeit zu einem Blue-Screen und der Rechner fuhr herunter. Da ich in letzter Zeit ein paar Probleme mit meinem Speicher (BSOD = MEMORY_FAILURE, IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL) hatte, nehme ich an, dass es damit zusammenhängt. Gibt es irgendeine Möglichkeit, auf andere Weise an besagte Informationen heranzukommen, damit ich die Rechnerkonfiguration posten kann?
    Generell kann ich hier schon mal sagen:
    -Vista Home Premium
    -Service Pack 1 (Pack 2 will sich partout nicht installieren lassen, das ist aber ein anderes Thema)
    -Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q6600 @2.40GHz 2.40 GHZ
    -RAM 3,00 GB
    -32-Bit Betreibssystem
    -5,0 Windows-Leistungsindex

    Diese Informationen habe ich aus Systemsteuerung-->System ausgelesen.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du könntest es alternativ mit EVEREST ultimate probieren.
    Oder HWinfo.

    Am wichtigsten sind bei Stabilitätsproblemen ja immer die Sensordaten, also Messwerte von Temperaturen und Spannungen. Die kann man leider nur mit solchen Tools auslesen, die stehen nirgends.
    Wichtig sind auch die Ströme (___A bei 3,3/5/12V) die auf dem Netzteil aufgedruckt sind (da hilft nur PC aufschrauben und reingucken.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page