1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Smoothwall

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by visitors.spoon, Jan 24, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. installation funzt 1a nur nach dem neustart nur noch

    101010101010101010101001010101010100101

    über den kompletten screen

    was mache ich falsch
    [Diese Nachricht wurde von visitors.spoon am 24.01.2002 | 15:05 geändert.]
     
  2. quereller

    quereller Kbyte

    Ok vorschlag:
    Du liest die man seiten zu lilo!
    Du bootest ein Rescue Image auf CD oder sonst so eine, mini-distri auf floppy.
    Dann mountest du die /-Partition und schaust nach ob die lilo.conf richtig ist! (vorallem die partitonen) Dann schreibst du lilo noch mal in den mbr.
    Wenn das nicht funktioniert überprüfst du das fs. (fschk e3fsck, man fschk).
    Wenn das nichts bringt instalierst du nochmal und partitonierst nochmal ev. kannst du die platte gleich noch nach defekten sektoren dursuchen.
    tja jetzt weiss ich auch nicht mehr weiter.

    Doch versuchs vielleicht noch mit dem bootloader GRUB, den finde ich eh viel besser.
    [Diese Nachricht wurde von quereller am 28.01.2002 | 16:43 geändert.]
     
  3. ja ein L steht ganz vorn und dann 01010101...............

    aus dem link werd ich trotzdem nicht schlau

    ich habe smoothwall als iso datei von der HP runtergeladen und gebrannt. der pc bootet von der cd und installaliert smoothwall
    alles ok.

    ich hab die platte auch in meinen anderen rechner reingehängt und nachgeschaut ab auch was drauf ist und es sind 4 partitionen drauf.

    help
     
  4. quereller

    quereller Kbyte

    Steht ein L ganz am anfang?

    zieh dir mal das rein: http://sdb.suse.de/de/sdb/html/kgw_lilo_errmsg.html

    MfG

    (Also ich hoffe das ist klar: du must schon ein partition anlegen, [am besten so 5 stück] die partitionstabelle kann übrigens im DOS format sein muss aber nicht.
    Die Partitionen solttest du mit ext2fs oder ext3fs partitionieren.)
    [Diese Nachricht wurde von quereller am 25.01.2002 | 13:19 geändert.]
     
  5. es lief noch garnicht

    ich hatte jetzt meinen hauptrechner umgebaut noch ne andere platte und andere netzwerkkkarten das gleiche :(((
    [Diese Nachricht wurde von visitors.spoon am 24.01.2002 | 18:03 geändert.]
     
  6. es handelt sich bereits um den xten vesuch auf verschiedenen hdds

    schau mal hier vorbei http://www.netzadmin.org/smoothwall.htm
     
  7. nemorcan

    nemorcan Byte

    also bei SuSE gehst du über YaST2, bei Mandrake über den Mandrake Controll Center, welche Distri hast du eigentlich?
    Wenn die Festplatte nicht partitioniert war, wirst du ja jetzt "nur" Linux draufhaben oder du hast dir - bei beiden Ditris sind Partitionstools dabei!! , die leicht zu bedienen sind, machen es sogar automatisch, wenn du dir nicht sicher bist - ein Problem eingehandelt.
    Poste mal, welche Distri du hast und / oder ob es sich um einen Versuch auf einer Xten Festplatte handelt.

    Gruß
    Nemo
    [Diese Nachricht wurde von nemorcan am 24.01.2002 | 17:36 geändert.]
     
  8. wie schreibe ich lilo in den mbr

    muß meine hdd partioniert sein ? sie war es nicht !
     
  9. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Ach dann spinnt LiLo nur mal.
    Hatte ich auch schon. Mal kurz PC ganz ausschalten und ging.
    Manchmal reicht reset-knopf.

    Hatte das mal nach dem Anschliessen einer 2. Festplatte.
     
  10. nemorcan

    nemorcan Byte

    Linux findet den Kernel nicht mehr, d.h. du hast wahrscheinlich LiLo falsch konfiguriert.
    Boote über deine CD oder wenn nicht möglich über Diskette und schreibe LiLo in den MBR. Die 1024 Zyl-Grenze gibt es nicht mehr.

    Gruß
    Nemo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page