1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit SQL-Server Runtime

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Dominik_R, Feb 23, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dominik_R

    Dominik_R Byte

    Hallo,

    folgender Problemfall: Wir arbeiten im Büro mit einem Verwaltungsprogramm, das auf eine SQL-Datenbank zugreift. wir haben am WE den Server neu bespielt und die Daten wieder hergestellt. Am Server läuft im Hintergrund natürlich der SQL-Server.

    Wenn wir unser Programm am Server aufmachen, dann startet er es wie gewohnt. Von den Clients aus geht das aber nicht, nach ca. 1 Minute kommt die Fehlermeldung "Fehler -2147467259: [DBNETLIB][ConnectionOpen (Connect()).]SQL Server existiert nicht oder Zugriff verweigert"

    Die Anmeldedaten sind aber 100%-ig i.O., er findet den SQL-Server einfach nicht mehr von den Clients aus, woran kann das liegen?
    Als Betriebssystem läuft überall Win XP Prof, aber das ist glaube ich egal, vor der Re-Installation lief das alles ja.

    Hoffe einer kann mir helfen.

    Gruß,

    Dominik

    PS: Habe das ins Netzwerk und ins Programmieren-Forum verschoben, weiß nicht, wo es besser hinpasst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page