1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Telefon im Haushalt!

Discussion in 'Smalltalk' started by Sc/-/iZZoR, Aug 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sc/-/iZZoR

    Sc/-/iZZoR Byte

    Hallo liebe Leute,
    Ich habe da ein Problem. Wenn ich mit jemandem telefoniere und meine Mutter(z.B.) mich mit einem anderem Telefon aus uneserem haushalt anruft, werde ich aus der Leitung geschmissen und meine Mutter telefoniert mit der Person, mit der ich gerade telefoniert hatte. Dazu hör ich nur meine Mutter noch ganz leise, was sie sagt aber meinen Telefonpartner nicht.
    Wisst ihr woran das liegt und wie man das eventuell beheben kann?


    MfG
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da hat wohl jemand mehrere Telefondosen parallel geklemmt.

    Indem man eine Telefonanlage einsetzt.
     
  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Bei den spärlichen Infos die du gibst wird das schwer. Bis jetzt wissen wir:

    - Es gibt ein Haus
    - In diesem Haus gibt es zwei Telefone

    Könntest du aus diesen Infos die TK-Installation eines Hauses ableiten? :rolleyes:

    Also beschreibe eure TK-Installation ausführlich und komplett. Welche Geräte (Telefone, TK-Anlage, etc.) gibt es, wie sind sie verbunden (Kabel, TAE-Dosen)? Eine Skizze würde enorm helfen.
     
  4. Sc/-/iZZoR

    Sc/-/iZZoR Byte

    Also sorry ich kann das jetzt noch nicht machen, da wo die telefonanlage installiert ist sind wir grad am umbauen. Aber ich kann euch noch sagen, dass ich das bei dem Telefon meiner Mutter nicht machen kann(also das Rausschmeißen). Meine Mutter hat auch die Hauptleitung soviel ich weiß. Dann erinner ich mich schwach, dass wir einige Dosen da hängen haben an denen es ca. folgendermaßen aussieht:
    [​IMG]

    Also ich kann hierzu nur sagen, dass an einem der Kabel von 2 zu 1 "Eumex" steht und da war noch ein Kabel mit der Beschriftung "Eumex" dann noch einige mit den Beschriftungen "fax" und "Tel1", "Tel2" und "Tel3".

    Diese Beschriftungen sind mit Edding an den Kabeln der Dosen 2 und 3 geschrieben wurden.

    Ich glaube Objekt 1 ist diese Eumex-Dose.
    An der steht zumindest ISDN und sowas drann. Wenn man die vom Strom nimmt, ist das Telefon tot.

    Dann führen von 3 halt noch 2 oder mehr Kabel irgendwohin, was ich nun nicht mehr im Kopf habe. Das Fragezeichen halt.


    MfG, Ich hoffe das hilft vllt. , wenn nicht einfach ignorieren :).
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Oh je... :rolleyes:

    Du hast ja ne schöne Skizze gezeichnet, aber wo sind denn nun die Telefone? Alles was ich da erkennen kann ist, dass die Dosen in Reihe geschaltet sind, das ist schon mal falsch. Was habt ihr da für einen Anschluss? Analog oder ISDN? So wie das aussieht war das zumindest mal ein analoger Anschluss mit einer Rufnummer. Es werden wohl immer alle Telefone gleichzeitig geklingelt haben, richtig? Wurde daran irgendwas geändert? Wozu ist die Eumex-Anlage in diesem Aufbau überhaupt da? Wenn die Verkabelung so ist wie in deiner Skizze dann bringt die Eumex gar nichts.

    Na das ist doch die Chance den Fachmann kommen zu lassen damit der die Hausverkabelung in Ordnung bringt. :cool:
     
  6. Sc/-/iZZoR

    Sc/-/iZZoR Byte

    Oh Gott ich hab befürchtet es ist nutzlos :D...Mehr kann ich euch derzeit nicht sagen.


    Ne wird nur Einrichtung umgebaut. Steht halt alles kreuz und quer im Raum.


    MfG
     
  7. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Und auf diese Frage haben wir noch keine Antwort
    bonsay
     
  8. Sc/-/iZZoR

    Sc/-/iZZoR Byte

    Achso sorry voll überlesen.

    Also als wir hier eingezogen sind(selbst gebaut) hatten wir erstmal noch kein Telefonanbieter. Diese "Eumex" haben wir auch erst später nach ca. 1 Monat bekommen und dann musste ich über die Telefone etwas eintippen, womit ich den Telefonen die einzelnen Nummern zuteile. Also wir haben 5 Nummern: Tele1(Mutter), Tele2(Schwester), Tele3(Ich), Tele4(Fax), Tele5(ungenutzt).

    Wenn ich den Zettel noch richtig in Erinnerung habe sollte es so stimmen.
    Die Nummern haben auch alle den gleichen Stamm nur die letzte Ziffer is je anders. Alle haben sie also nie gleichzeitig geklingelt.

    Weiß nicht obs das ist was ihr wissen wolltet aber nun gut.


    MfG :rolleyes:
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Hm, dann kann das mit der Verkabelung nicht so sein wie du aufgezeichnet hast. Oder sind das alles ISDN-Telefone?
     
  10. Sc/-/iZZoR

    Sc/-/iZZoR Byte

    Ok ich hab mich da heute für euch durchgekämpft. Und ein paar schnelle Schnappschüsse gemacht wies denn nun da wirklich aussieht.
    Also meine Skizze is echt n bischen abwegig vom Original :D.

    Gesamtübersicht:
    [​IMG]

    Und die beiden Dosen:
    [​IMG]


    MfG
     
  11. Sc/-/iZZoR

    Sc/-/iZZoR Byte

    Ok ich hab mich da heute für euch durchgekämpft. Und ein paar schnelle Schnappschüsse gemacht wies denn nun da wirklich aussieht.
    Also meine Skizze is echt n bischen abwegig vom Original :D.

    Gesamtübersicht:
    [​IMG]

    Und die beiden Dosen:
    [​IMG]


    Also ich glaube, da meine Skizze eh großer Müll war hat sich das geklärt oder?

    MfG
     
  12. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Tolles Kabelgewirr habt ihr da. Welcher "Fachmann" hat denn die TK-Installation so schön rund um den Stromanschluss verteilt? Wenn da mal einer ans falsche Kabel greift wirds gefährlich. [​IMG]


    Das was du Dosen nennst sind Verteiler. Was ich meine sind die TAEs, also die Dosen in die die Telefone eingestöpselt sind.

    Ich denke ich kann die meisten Geräte zumindest identifizieren. Die Kabelwege kann ich aber nicht eindeutig erkennen.
     
  13. Sc/-/iZZoR

    Sc/-/iZZoR Byte

    Also die TAE's sind dann denk ich mal im ganzen haus verteilt.
    Da wo man ein Telefon benötigt ;).

    Aus den Verteilern gehn die Kabel zumindest neben dem großen Kabelschutz(BIld 2) in den Boden und dann denk ich mal zu den TAE's.
    Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe :).


    Dafür gibts ja Fachmänner ;).

    PS: Kann mir einer mal erklären wozu so eine "Eumex" eigentlich gut ist?

    MfG
     
  14. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Das ist eine Telefonanlage. Die teilt den einzelnen Telefonenen ihre Nummern zu und ermöglicht es dass die Telefone im Haus untereinander telefonieren können.
     
  15. Indako

    Indako Kbyte

    Hallo Sc/-/iZZoR,

    wenn du nicht gerade Extern telefonierst, funktioniert dann die Verbindung von deiner Mutter zu dir einwandfrei?

    Das heißt:
    * Dein Telefon Klingelt normal
    * Du gehst dran
    * und sprichst ganz normal mit deiner Mutter per Telefon


    Wie viele TAE-Dosen gibt es insgesamt im Haus?
    Wer hat die Anlage verkabelt?
    ISDN mit wie vielen Nummern von Außen?
    Wie lang ist die Interne Nummer?
     
  16. Sc/-/iZZoR

    Sc/-/iZZoR Byte

    Hi Indako,
    Japp so siehts aus.

    5...Die fünfte ist da, weil ein Telefon 2 Stationen hat, die dann gleichzeitig klingeln. Der Rest sind die 3 Telefone und das Fax.

    Unser "Allrounder". Der hat uns die gesamte Verkabelung im Haus gemacht inklusive Wasserleitungen und so weiter. Ist ein Fachman aber gut bekannter von uns.

    Wenn du damit die Nummern zum extern telefoniere meinst, haben wir 3 Telefonnummern und eine Faxnummer.

    Die internen Nummern lauten bei uns "#11(Mutter)", "#12(Schwester)", "#13(Ich)".


    MfG
     
  17. Indako

    Indako Kbyte

    Hallo,

    alles nicht so Eindeutig. Folgendes ist möglich und sollte geprüft werden.

    1. Das Telefon deiner Mutter ist in der Telefonanlage so Programmiert das es Vorrang für Externe Gespräche hat. Nur das du deine Mutter trotzdem hörst ist merkwürdig.

    2. Bedienfehler. Entweder ist falscher Code gespeichert oder es wird falsch Intern verbunden / vermittelt. Nur wie oben solltest du deine Mutter nicht hören.

    3. Telefonanlage hat einen Fehler z.B. durch Überspannung und ein Relais klebt.

    4. Verkabelungsfehler oder Klemmfehler.
    a. Die Telefondose deiner Mutter und deine hängen doch irgendwie in Reihe
    b. Eine Ader beider Telefonleitungen berühren sich und verursachen indirekt über die Telefonanlage einen Fehler.
    c. a- oder b-Ader sind bei diesen beiden Telefondosen irgendwie in der Telefonanlage vertauscht worden.

    5. Die Telefonleitung ist irgendwo beschädigt worden, z.B. durch Bohren, und hat jetzt einen Isolationsfehler.

    6. Es wurde nicht auf die Richtige Verdrilling der Adern geachtet. Dadurch währen Fehler 1 oder 2 mit dem Mithören wieder erklärbar da hierdurch Signale auf Fremde Adern Induktiv eingekoppelt werden können.

    Indako
     
  18. Sc/-/iZZoR

    Sc/-/iZZoR Byte

    Also selbst werde ich das nicht prüfen ;).
    Ich werd vllt. mal meine Mutter fragen, ob sie uns den Mann nochmal herholen kann, damit er das vllt. mal macht.

    So weit also vielen Dank

    MfG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page