1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Thunderbird und web/gmx

Discussion in 'Mail-Programme' started by eva125, Mar 10, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. eva125

    eva125 ROM

    Hallo!
    Ich habe ein Problem mit Mozilla Thunderbird und dem Abrufen bzw. Versenden von Mails.
    Ich habe drei Konten über Thunderbird laufen, zwei web.de und ein gmx.de.

    Über gmx.de kann ich Mails empfangen, jedoch nicht versenden. Hier erscheint jedes Mal folgende Fehlermeldung:

    Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Die Nachricht konnte aus unbekannten Gründen nicht über den SMTP-Server mail.gmx.net gesendet werden. Bitte kontrollieren Sie die SMTP-Server-Einstellungen und versuchen Sie es nochmals oder kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator.


    Eines meiner web.de-Konten funktioniert, das andere leider auch nicht. Hier kann ich zwar Emails schreiben, die auch ankommen, aber nicht abrufen. Es erscheint keine Fehlermeldung, Mails werden einfach nicht abgerufen ("Keine neuen Nachrichten auf dem Server").

    Ich habe die Konteneinstellungen der beiden web.de Konten überprüft, sie sind indentisch, wenn man von den unterschiedlichen Adressen absieht. Alle drei Konten laufen über den Lokalen Posteingang (Port 110). web hat den Server pop3.web.de, gmx hat mail.gmx.net. Als Ausgangsserver sind bei web smtp.web.de, bei gmx mail.gmx.net. Das funktionierende webkonto hat den Port 0 (Standard?), die anderen beiden 25.

    Weiß jemand, wo hier das Problem liegen könnte und kann mir helfen? Die 15-Minuten-Grenze bei web.de kenne ich, daran liegt es nicht.
    Ich bin ziemlicher Computer-Laie, habe aber schon ziemlich viel ausprobiert... :confused:
    Würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte!

    Lg Eva :)
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  3. eva125

    eva125 ROM

    Hab die Einstellungen so geändert, wie sie auf der Seite beschrieben sind, der einzige Unterschied war der Server.
    Leider funktioniert es immer noch nicht. :confused:
    Hat noch jemand einen Tipp?
     
  4. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    Hast du diese Angaben so eingetragen....

    - POP3-Serveradresse: pop.gmx.net
    - SMTP-Serveradresse: smtp.gmx.net
    - SMTP erfordert Authentifizierung: ja
    - POP3-Login/Konto: Benutzername@gmx.de
    - POP3-Passwort: Ihr GMX-Passwort

    evtl. muss der SMTP-Port geändert werden
    etwa so:
    Server: mail.gmx.net
    Port: 25
    Verbindungssicherheit: keine
    Authentifizierungsmethode: Passwort, ungesichert übertragen
    Benutzername: Benutzername@gmx.de

    LG SUSE_DJAlex
     
  5. eva125

    eva125 ROM

    Danke für die Tipps!:)

    Ich hab nochmal alles überprüft, es ist genauso eingestellt wie du geschrieben hast... :confused:

    Das web-Konto habe ich mittlerweile auch schon von Thunderbird entfernt und neu erstellt, jedoch funktioniert es noch immer nicht... obwohl auch hier alle Einstellungen mit dem ersten, einwandfrei funktionierendem web-konto übereinstimmen.

    Falls noch jemand eine Idee hat, wäre ich auf jeden Fall sehr dankbar! :)

    LG Eva
     
  6. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Beim Senden gibt es einen Fallstrick, wenn man mehr als ein Konto hat:
    der SMTP-Server muss explizit dem dazugehörigen POP-Konto zugeordnet werden. Wird vom falschen Server gesendet, klappt das fast nie.
    Siehe untere Abb. in diesem Link
    Postausgang-Server (SMTP) einrichten.

    Es ist empfehlenswert, die Ports so einzustellen wie es in der GMX-Anleitung steht also jeweils mit Verschlüsselung.
    Außerdem kann ein Virenscanner/Firewall dazu beitragen, eine Verbindung zum Mailserver herzustellen.
    Zumindest testweise sollte in der Software die Überwachung und das Scannen von Mails abgestellt werden und permanent das Abscannen des TB-Profilordners.
    Auch kann ein Telnetbefehl nicht schaden. Hat nämlich Telnet keine Verbindung zum Server, kann es auch ein Mailprogramm nicht.

    Mache bitte einen Telnetbefehl auf den SMTP-Server nach dieser Anleitung Mit Telnet Verbindung überprüfen
    und poste hier das Ergebnis.
     
  7. eva125

    eva125 ROM

    Vielen Dank mr.b.!
    Es lag tatsächlich daran, dass der SMTP-Server nicht eindeutig zugeordnet war.
    Habe es jetzt umgeändert und das Senden funktioniert einwandfrei! :)

    Nochmals vielen Dank!

    Bleibt jetzt also nur noch das Problem mit dem web.de Konto, falls da noch jemand eine Idee hat, bin ich natürlich auch sehr glücklich!

    LG Eva
     
  8. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    Vergiss bitte nicht dass für jedes Konto der SMTP-Server zugeordnet werden muss !

    Hast du für jede Mail-Adresse einen Extra-Konto zugeordnet? Wenn ja, dann muss du für jedes KOnto den SMTP-SErver zuordnen.

    LG SUSE_DJAlex
     
  9. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    @eva125,
    poste ebenfalls die Servereinstellungen von Web.de

    Verzichte dort im Moment auf verschlüsselte Verbindungen:
    also Servername POP: pop3.web.de Port 110
    und
    smtp.web.de Port 25

    Benutzernamen ohne @web.de angeben.
     
    Last edited: Mar 17, 2011
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page