1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Thunderbird

Discussion in 'Mail-Programme' started by Iljuschin, Jan 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Iljuschin

    Iljuschin Kbyte

    Hallo,
    ich habe da ein kleines aber nerviges Problem mit Thunderbird.
    Seit einiger Zeit werden ständig einige ältere Mails als neue Mails gekennzeichnet, so das ich sie jedesmal erst anklicken muss. Ich kann den Zeitpunkt, seit dem das passiert zwar nicht genau bestimmen, vermute aber das es mit der Rücksicherung mit Mozbackup zu tun hat, die ich ebenfalls vor einiger Zeit dürchführte. Gibt es da bei Thunderbird irgendeine Einstellung die ich verändern muss. Das Verzeichnis der Sicherung habe ich schon umbenannt- also Mozbackup kann damit nichts zu tun haben. Ich habe auch schon die besagten Emails in einen anderen Ordner in Thunderbird verschoben, aber sie erscheinen wieder im Posteingang.

    Im Voraus vielen Dank für Eure Hilfe


    Iljuschin
     
  2. Iljuschin

    Iljuschin Kbyte

    Hallo,
    falls es jemand interessieren sollte. Ich weiß zwar nicht woher der Fehler kam, aber ich habe einen Tipp in der Thunderbird FAQ gefunden, der mir geholfen hat.
    Ich habe Thunderbird deinstalliert-
    # Programm-Verzeichnis/ > Inhalt komplett gelöscht
    # Profil-Verzeichnis/chrome/ > Inhalt komplett gelöscht
    # Profil-Verzeichnis/extensions/ > Inhalt komplett gelöscht
    # Profil-Verzeichnis/extensions.cache > Datei gelöscht
    # Profil-Verzeichnis/extensions.ini > Datei gelöscht
    # Profil-Verzeichnis/extensions.rdf > Datei gelöscht
    # Profil-Verzeichnis/XUL.mfl bzw. XUL.mfasl > Datei gelöscht
    # Thunderbird neu installiert

    Danach war das Problem weg.

    Mit freundlichen Grüssen
    Iljuschin
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page