1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Toshiba XM-5602B

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Kalle01, Oct 23, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kalle01

    Kalle01 ROM

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem: Das CD-ROM Laufwerk Toshiba XM-5602B funktioniert nicht mehr. Es wird vom Bios erkannt, auch unter Windows 98 finde ich das Laufwerk. Es lässt sich per Hand öffnen, aber auch auf "per Button" über das Betriebssystem. Es scheint also korrekt angeschlossen und installiert zu sein. Leider bootet der PC weder über das Laufwerk, noch lässt sich der Inhalt einer CD über das Betriebssystem anzeigen. Dabei fällt auf, dass die Lampe des Laufwerks nicht für einige Sekunden aufflackert, sondern sofort eine Fehlermeldung kommt. Das trifft auch für das Booten zu. Meine Vermutung ist, dass das Laufwerk defekt ist.
    Allerdings hatte ich, um eine Netzwerk- (PCI) sowie eine SCSI-Karte für einen Scanner (ISA) zu installieren, Windows neu installiert. Das Laufwerk funktionierte einwandfrei! Erst nach dem Neustart nach der Installation griff es nicht mehr auf die CD zu. Auf einer CD-RW hatte ich die Treiber für die Hardware kopiert. Kann es sein, das die CD-RW das Laufwerk geschrottet hat?
    An der neuen Hardware kann es eigentlich nicht liegen, der PC griff ja noch nach dem Einbau auf das CD-ROM-Laufwerk bei der Installation von Windows 98 SE zu. Ein Ausbau der beiden Karten brauchte auch nichts.
    Gibt es eine Möglichkeit (vielleicht eine Software), wie man herausfinden kann, ob z. B. die Linse kaputt ist?
    Der PC ist ein Pentium 150 mit 32(!) MB Ram.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page