1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit TV Out mit Nvidia Geforce GT 6600

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Promaetheus, Jun 17, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Promaetheus

    Promaetheus Kbyte

    ich habe eine geforce gt 6600 nvidia grafikkarte mit doppeltem tv out (dvi oder wie das heisst).

    ich hatte nun den originaltreiber (66.93) draufgespielt. da konnte man dann monitor und tv im menü irgendwie auswählen und diverse sachen einstellen. soweit so gut.

    ich bekam auch das bild vom desktop auf den tv, jedoch war das witzige, dass wenn ich einen film im mediaplayer oder ähnlichem wiedergab, alles zu sehen war (desktop), nur IM mediaplayer wo auf dem monitor der film zu sehen war, war am tv gerät nur alles schwarz.

    ich installierte nun einen neuen treiber von nvidia (71.89) nun ist nichtmal mehr die einstellung für den tv zu finden.

    kann mir da bitte jemand helfen der erfahrung mit der karte hat?

    lg alex
     
  2. Pentoxus

    Pentoxus Kbyte

    Hallo,

    wenn das externe Gerät angeschlossen ist, an den TV-Out oder DVI, geh mal in die "nView-Grafikeinstellungen", dort Klonen anwählen. Wenn das andere Gerät nicht erkannt wird, probiere mal unter "Tools" die TV-Erkennung zu erzwingen.

    Zu dem anderen Problem (kein Bild von Videodateien):
    Das einfachste ist:
    "Vollbild-Video" anwählen: Haken setzen bei "Overlay-Drehung verfolgen" und unter "Vollbildschirm" das sekundäre Gerät anwählen. (Da ist dann bloß das Video sofort Vollbild - es könnte aber auch gehen - bin mir nur nicht sicher - nur die Overlay-Drehung verfolgen zu aktivieren, dass dann das Bild auch auf dem zweiten Schirm zu sehen ist.)

    MfG
     
  3. Promaetheus

    Promaetheus Kbyte

    hi. danke erstmal für die antwort.

    habe soeben auf der xfx homepage (denn meine grafikkarte ist so eine) nachgesehen und da ist der neueste treiber eben der von mir zuvor verwendete 6.93. werde den mal wieder draufspielen denn mit dem nvidia-homepage treiber 71.89 ist die funktion für das klonen leider verschwunden!?!? wusste nicht dass man den treiber herstellerspezifisch wählen muss. dachte die nvidia haupttreiber funzen für alles.

    mit dem alten treiber bekomme ich schon ein bild via klonen auf den tv. es ist auch der ganze desktop zu sehen. nur im player wo der film läuft und auch auf dem monitor zu sehen ist, ist alles schwarz. rundherum ist der desktop aber super zu sehen. ;o)
    sonderbar nicht?

    wie sollte das tv gerät erkannt werden? was sollte da dastehen? hab den pc mit svhs kabel verbunden.
     
  4. Pentoxus

    Pentoxus Kbyte

    Hi,

    die NVidia-Treiber funktionieren in der Regel auch mit allen Karten.

    Zweitens: s.o., wenn es dich dann nicht stört, dass das Video im Vollbild ausgeführt wird. Ansonsten habe ich keine verlässlich nachzuvollziehende Variante parat (außer Overlay-Video abzuschalten, aber das geht zu Kosten der CPU-Belastung - ist also auch nicht besonders toll)

    Gruß

    Edit: "Was sollte dastehen?" - Einfach nur TV als zweites Gerät.
     
  5. Promaetheus

    Promaetheus Kbyte

    ich habs jetztmal so gemacht wie du das gesagt hast und es funzt. fullscreen -> secondary device. dann track overlay anhaken -->> funzt. wenn ich nur track overlay anhake ohne fullscreen auf sec.dev. funzt es nicht.

    dann hab ich wieder nur den desktop mit dem schwarzen player window. werd das mal auf fullscreen lassen. muss halt noch einstellen dass die zentrierung und der zoom passt.

    danke nochmal für deine hilfe. komisch ist es aber immer noch. würd mich interessieren warum da der playerausschnitt schwarz ist wo am monitor der film läuft. :confused:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page