1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit UPnP - Fritzbox oder Vistaproblem?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by pcbiene, May 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pcbiene

    pcbiene ROM

    Hallo zusammen,

    habe seit gestern ein neues Notebook mit Vista Ultimate, Kapersky-Antivir und gehe normal über Fritzbox DSL ins www.
    Auf meinem alten Notebook (XP) hat das wunderbar funktioniert. Jetzt ist der Wurm drin.
    Beim Computerstart sollte normalerweise das Fritzbox Startcenter angehen und sich die Internetverbindung automatisch herstellen, es kommt aber immer die Meldung Hardware nicht erkannt, obwohl die Installation erfolgreich war und auch der Einrichtungsasistent der Fritzbox sagt, dass alles ok ist.

    Komischerweise ist das Internet auch an, *sonst wäre ich ja nicht hier *hihi*
    Mails gehen aber, in keinem Mailclient, weder Empfang noch Versand. Wenn man das Start Center über Icon anklickt, sieht man, dass die Fritzbox nicht zugänglich, sprich grau hinterlegt ist. wenn ich fritz.box in den Browser tippe, habe ich Zugang, Kabel sitzen alle richtig usw.

    Ich habe bei meinem alten Notebook hin und wieder FB-Störungen gehabt, und auch da war es so, dass wenn im STart Center FB grau hinterlegt war und damit nicht zugänglich, oft die Mails nicht durchgingen. Nur da half einmal Neustart.

    Das Diagnose Tool der FB sagt:

    - Keine Verbindung zu UPnP
    Stellen Sie sicher, dass AVM IGD Service gestartet ist
    - Netzwerk: meldet dass evt. Firewall schuld ist, die hab ich aber gerade ausgeschaltet und das half nicht

    Kann mir jemand sagen, was zu tun ist.
    Vielleicht liegt es doch am Kapersky, das war in diversen Foren immer wieder zu lesen, oder ist es Vista ?
     
  2. Bjay12

    Bjay12 Byte

    schalt ihn mal für 10 min ab und probiers :-)
     
  3. net77

    net77 ROM

    Ich hänge mich mal hier an.. wenn ich darf..

    Und zwar habe ich auch Vista und bekomme keine WLAN-Verbindung zu meiner Fritzbox-FON WLAN

    Das Netzwerk wird in meinem Sony Vaio nur kurz angezeigt und ein Verbindungsaufbau findet keine 10 Sekunden statt, dann entschwindet das Netzwerk und ist nicht mehr zu sehen...

    AVM möchte mir einreden, dass mein Netzwerk-Adapter im Notebook andere Treiber bräuchte.(gibt kein aktuelleren.. Notebook 1 Monat jung)

    Nun bin ich ja nicht auf den Kopf gefallen und probiere einfach leihweise mal einen anderen Router..

    Mit Siemens ging alles ohne Probleme von unverschlüsselt bis WPA2

    Vielleicht kann mir Jemand weiterhelfen, warum dass bei AVM nicht auch funtionieren soll?

    Vielleicht habe ich Glück und hier gibt es Jemand der eine 7170 mit Vista und WPA zum laufen bekommen hat.

    MfG net77
     
  4. Ich habe vor kurzem von 1&1 den 2DSL-Vertrag abgeschlossen und alles auf meinem XP-Computer installiert. Bis auf die Geschwindigkeit und dem ab und zu Ausklinken der Fritzbox tolle Sache.
    Nun habe ich die Installation auf dem Notbook meiner Tochter probiert und nach ca 6 Stunden Arbeit kam ich zwar ins Internet aber die Fritzbox ist nicht zu aktivieren.
    Ich meine, dass es an dem nicht korrekten Zusammenspiel von Fritzbox und dem (beschissenem) VISTA liegt.
    Anmerkung: Vista akzeptiert auch kein Outlook express, was sehr viel übersichtlicher ist als das Windows Mail, deswegen ist auch schon das Folgeprogramm Live mail für Vista auf dem Markt.
    Nun, wer hat eine Idee, die Fritzbox über Router und WLAN auf VISTA zum Laufen zu bringen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page