1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit USB-Steckplätzen

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Samsemii, Jan 6, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Samsemii

    Samsemii Byte

    Hallo,

    Ich habe ein Problem mit meinen USB-Steckplätzen, und zwar folgendes:

    Ich benutzte momentan noch Windows Vista, wenn ich jetzt auf "Computer" gehe werden mir bei "Geräte und Wechselmedien" meine Laufewerke und Wechseldatenträger (:I) - (:M) angezeigt, das ist jetzt meine erste Frage ist das Normal, weil ich habe ja nicht alle Slots belegt,
    bei meinem Laptop werden auf nur die Slots angezeigt, die belegt sind.
    Erst wenn ich sicher entferne werden sie nicht mehr angezeigt.

    Aber das eigentlich Problem ist, find ich irgentwie schwer zu beschreiben,
    nach einiger Zeit kommt immer wieder wieder das Geräusch als ob ich ein USB-Gerät einstecke und dann bricht 10-20 Sekunden die Leistung extrem ein, also egal was ich mache, auch wenn ich nur einen Ordner öffne es dauert ne Zeit.
    Das nervigste ist es wiederholt sich in unregelmäßen Abständen.
    Das ganze passiert auch wenn ich diese Plätze vorher "sicher entfernt" habe, danach sind sie dann auch wieder da. -.-

    Ich habe mal nach den Treibern geschaut, diese sind von 2006, das kam mir dann doch sehr alt vor, aber der PC sagt mir es wären die richtigen.

    Ich hoffe Ihr könnt mir helfen

    mfg

    Daniel

    PS: Sorry wenn ichs in die falsche Kategorie gepostet habe
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal einen Screenshot von der Datenträgerverwaltung machen.
     
  3. Samsemii

    Samsemii Byte

    Attached Files:

    Last edited: Jan 6, 2013
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da fehlt auch noch unten ein Stück unten und oben. Hat der PC einen Cardreader, zum Beispiel in der Gehäusefront? Da werden die einzelnen Steckplätze als Laufwerk angezeigt, auch wenn kein Medium eingelegt ist.
     
  5. Samsemii

    Samsemii Byte

    Ja er hat einen Cardreader, dann ist ja gut wenn das dann normal ist.
    Aber wüsstest du auch einen Grund warum eben manchmal dieses Geräusch kommt, als wenn man ein Gerät anschließen würde und dann
    die Leistung sehr stark einbricht?
    Das ist ja mein eigentliches Problem.

    Aber danke für die bisherige Hilfe :)
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da könnte irgendwo ein Wackelkontakt sein, so dass der PC meint, es wolle sich ein neues Gerät anmelden. Du kannst mal die Anschlüsse am Mainboard überprüfen und auch mal den Stromanschluss des Readers, falls er einen hat.
     
  7. Samsemii

    Samsemii Byte

    Ja hab die Anschlüsse innen mal gründlich gereinigt, war zwar kaum staub dran, aber klappt wieder.

    Dankeschön :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page