1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit USB vom MSI P965

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Play337, May 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Play337

    Play337 Byte

    Hallo zusammen,
    ich habe mit meinem MSI P965 NEO-F das Problem, dass wenn ich etwas in die USB-Buchsen einstecke der Zeiger von der Maus einfriert und das dann nichts mehr geht. An der Maus liegt es nicht. Vom einten auf den anderen Tag ging es nicht mehr. Sind die USB-Anschlüsse vom Board defekt? Oder ist es vielleicht etwas anderes?

    Bin über jede Hilfe dankbar.

    Gruss Play
     
  2. mspro

    mspro Halbes Megabyte

    Na dann fang ich mal an:

    • Passiert das bei allen USB-Anschlüssen?
    • Friert der PC sofort ein oder wird noch kurz etwas angezeigt, wie dass der USB-Stick o.Ä. erkannt wurde?
    • Hast du irgendwas verändert/installiert bevors nicht mehr ging?
    • Passiert das mit allen USB-Geräten?
    • Wie siehts mit Treibern aus?

    Gruß :)
    mspro
     
  3. Play337

    Play337 Byte

    Es passiert nur bei einem USB-Anschluss im Moment, war aber glaub ich auch schon so, dass keiner mehr ging.
    Der PC friert sofort ein.
    Verändert habe ich nichts, ausser alle Kabel hinten abgezogen und wieder drangemacht.
    Passiert nicht mit allen USB-Geräten.
    Treiber sind die neusten.

    Aber du hast mir schon sehr geholfen, weil ich jetzt herausgefunden habe, dass nur diese eine Anschluss nicht geht.

    Gruss Play
     
  4. mspro

    mspro Halbes Megabyte

    Also wenn es nur bei einem Anschluss ist können wir ja schon mal einiges ausschließen...

    In diesem Fall würde ich auf einen Defekt schließen.
    Wie siehts denn mit der Garantie aus? Wann hast du eingekauft? und vorallem auch wo?
     
  5. Play337

    Play337 Byte

    Habe es bei Digitec in der Schweiz letzten Dezember gekauft.
    Steuerrad geht an diesem USB-Anschluss, USB-Fernsehstick geht nicht :confused:

    Gruss Play
     
  6. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Na, dann überprüfe mal Dein Netzteil! Wäre eh gut gewesen, wenn Du uns mal Deine Hardwarekonfiguration geschrieben hättest. Da wird wohl der Hase im Pfeffer liegen.
     
  7. Play337

    Play337 Byte

    Hardwarekonfiguration ist bei Nethands. Das Netzteil reicht sicher. Was sollte das Netzteil mit dem USB-Anschluss zu tun haben?
     
  8. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Moin,

    deine Rechnerkonfig zieht ja auch ganz gut Strom aus der Steckdose^^

    Der USB Port muss ja auch mit Strom versorgt werden!^^
    Vielleicht sind die 14A auf den 12V Schienen nich mehr aussreichend! Bei dem ganzen Modding Kram den du noch verbaut hast könntich mir das gut vorstellen! Steck mal n bissel was davon ab und schau obs dann besser geht!


    MfG
     
  9. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Ob das so gut war? Aber leider hat das Lesen der Hardwarekonfiguration keine Klarheit über die möglichen Stromstärken auf den einzelnen Schienen gebracht. Zwar gehört das NT nicht gerade zu den Billigheimern, aber bei zu hoher Beanspruchung können auch da mal Probleme auftauchen. Das passiert oft beim Einschaltvorgang, wenn durch die einzelnen Stromabnehmer Überlastungsspitzen verursacht werden. Ein Zocker-PC braucht halt etwas mehr Saft, als ein stinknormaler Durchschnitts-PC. Hänge mal ein 700 Watt Kraftwerk dran und Du bist auf der sicheren Seite. (Enermax Liberty oder Tagan z.B.)
     
  10. Play337

    Play337 Byte

    Im Moment habe ich nur eine Kaltlicht-Kathode am Netzteil sonst nichts.

    Auf der ersten 12V-Schiene hat es 15A auf der zweiten 14A, sollte reichen.
     
  11. TApel

    TApel Megabyte

    moin



    hier mal die daten des netzteils.


    mfg
    tom apel
     
  12. Play337

    Play337 Byte

    Danke dir TApel :jump:


    Also am Netzteil sollte es nicht liegen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page