1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Verbindung PC -> Fernseher

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by pippo86, Jul 29, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pippo86

    pippo86 ROM

    Hallo zusammen!

    Habe mein PC (Windows 7, 64-Bit, GeForce 8600 GTS) über ein DVI-HDMI Kabel mit meinem Fernseher (LG 37LG5000) verbunden. Das war bis vor kurzem auch gar kein Problem. Habe vor einigen Monaten mein System von Vista 32-Bit auf Windows 7 64-Bit geändert und vor ein paar Wochen musste bei meinem Fernseher das Mainboard getauscht werden. Ich bin mir zwar nicht sicher, aber ich glaube, dass das unter Windows 7 noch nie funktioniert hat. Benutze die Verbindung auch nicht so oft, aber langsam nervt es schon, weil es auf jeden Fall schon mal funktioniert hat und ich die Verbindung ab und zu auch brauche. Auf dem Fernseher steht "kein Signal", aber der HDMI Eingang wo das Kabel vom PC drin steckt wird vom Fernseher angezeigt, also kommt da auch was an. Beim PC wird der Fernseher gar nicht erst erkannt! Habe auch den aktuellen 64-Bit Treiber von GeForce heruntergeladen und installiert. Auch die GeForce Systemeinstellung der Grafikkarte erkennt den Fernseher nicht.
    So langsam weiß ich echt nicht mehr weiter und bin kurz davor auszurasten! Wäre nett, wenn jemand noch eine Idee hätte, woran das liegen kann!?!

    Vielen Dank schonmal!

    Grüße Phil
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Irgendwie etwas unverständlich.
    Egal, nimm doch mal eine Direktverbindung HDMI>HDMI auf, anstelle DVI> HDMI.
     
  3. pippo86

    pippo86 ROM

    Was genau ist unverständlich?
    Wie soll ich das denn genau machen?
    Die Grafikkarte hat nur DVI?
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    sry, HDMI 1:1 ist dann abwegig, wenn Graka nur DVI - I bzw. DVI-D hat.
    Benutzt du das Originalkabel dazu? Oder welches ? Typ, Länge? Zwischen-Adapter oder feste Stecker? Andere Kabel versucht?
    Schon TV-Erkennung erzwungen?
    > $TV-Erkennung.jpg
    Nö, nicht zwingend, das kann imo auch bloß der hotplug-detect auf Pin 19 ("elektr. Steckkontakt-Erkennung" sein, im Gegensatz zur manuellen TV-Eingangswahl bei alten TV)
    das hier >
    Was denn nun? :grübel:
    Du kannst entweder testweise jeweils die Graka tauschen, oder anderen TV/Monitor mit HDMI-Eingang probieren, incl. diverser Kabel,
    nach dem Ausschlussverfahren.
    p.s.
    der aktuelle Geforce-Treiber ist Version 258.96
     
  5. pippo86

    pippo86 ROM

    Was für ein Originalkabel? Das ist ein 10m Kabel mit vergoldeten Anschlüssen. Von welcher Firma das genau ist weiß ich nicht, war aber kein "Billig"-Kabel. Das hat so um die 50 Euro gekostet. Die Verbindung ist mit festen Steckern, also ohne Zwischen-Adapter. Ne, hab leider nur das Kabel und es hat ja unter Vista auch mit dem prima funktioniert! TV-Erkennung hab ich gemacht, aber hat auch nichts gebracht...

    Ja deswegen hab ich gedacht, kann es eigentlich nicht am Kabel liegen, oder würde der auch den Eingang anzeigen, wenn das Kabel hinüber wäre?

    Aso, sry. Damit meinte ich, dass ich mir nicht sicher bin, ob die Verbindung, seitdem ich auf Win7 geändert hab, überhaupt schonmal funktioniert hat, weil ich die Verbindung recht selten benutze. Umso länger ich darüber nachdenke bin ich mir immer sicherer, dass es unter Win7 noch gar nicht funktioniert hat. Habe auch gerade in anderen Foren gelesen, dass schon mehrere das Problem hatten, aber von XP auf Win7 gewechselt sind. Leider gibt es da auch keine Lösung zu! Wie gesagt wurde auch das Mainboard vom Fernseher gewechselt, aber ich glaube nicht, dass es daran liegt...

    Das was mich einfach wundert und ärgert ist, dass der ganze scheiß mit Vista problemlos funktioniert hat, dass weiß ich zu 100%. Eigentlich kann das echt nicht sein sowas...
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Soweit ich die Infos über den LG-TV kenne, hast du die Option 3x HDMI-Input.
    Auch könntest du mal einen anderen Zuspieler, z.B. DVD-Player an den Eingängen testen. Ansonsten zum Händler damit.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page