1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Virtual Box 4

Discussion in 'Software allgemein' started by Midnightman, Feb 28, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Midnightman

    Midnightman Kbyte

    hi folks,

    Hab mir mit VB 4 ne virtuelle Platte mit Win XP eingerichtet - soweit, so gut, funzt alles. Nur, nach einem Neustart komm ich nicht mehr ins Internet, allen Reperaturversuchen zumTrotz. (Damit dieser Thread nicht in einen Rattenschwanz von Geschreibsel ausartet, wichtige Infos als Snapshot.)
    Hab mich bei der Installation weitgehend an die Vorgaben von VB gehalten, mit Ausnahme von Grafikspeicher (32 MB), 2D/3D-Hardwarebeschleunigung & gemeinsamer Ordner auf Host-Laufwerk.

    Nach Deinstallation der VB kann ich zwar wieder ins Internet, aber im GM siehts aus wie auf Bild "DevMan4" (Anlage). Kann zwar 2 Einträge löschen (Bridged Networking Driver & Host Only Ethernet Adapter), aber 2 andere verbleiben (AvFw Packet Filter & Paket Planer-Miniport). Die lassen sich nicht löschen, weil sie angeblich zum Systemstart benötigt werden.
    Die beiden anderen Einträge waren vorher schon da (Broadcom RRNetCap Miniport & WAN Miniport RRNetCap), kann keine Treiber dafür finden, stören aber anscheinend auch nicht.
    Wie werd ich jez diese beiden überflüssigen Virtual-Einträge wieder kos? Oder soll ich sie einfach ignorieren?

    Kann also insgesamt nur sagen, daß das ganze bei mir mit diesem PC * und dieser Konfiguration (XP/SP3) nicht funzt.
    Wer weis Rat? Oder ein deutsches Manual für VB (hab schon gegoogelt, nix zu finden)

    greez
    midnightman


    *
    Computer: HP 6715s Notebook

    Computertyp ACPI-Multiprocessor-PC (Mobile)
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
    OS Service Pack Service Pack 3
    Internet Explorer 8.0.6001.18702
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)


    Motherboard:
    CPU Typ Mobile DualCore AMD Turion 64 X2 TL-60, 2000 MHz (10 x 200)
    Motherboard Name Hewlett-Packard HP Compaq 6715s (GS561AV)
    Motherboard Chipsatz AMD M690, AMD Hammer
    Arbeitsspeicher 1920 MB (DDR2-667 DDR2 SDRAM)
    BIOS Typ Compaq (03/04/08)

    Anzeige:
    Grafikkarte ATI Radeon X1250 (128 MB)
    3D-Beschleuniger ATI RS690M
    Monitor AU Optronics B154EW08 V1 [15.4" LCD]
    Monitor BenQ FP222Wa [22" LCD] (180714649)
    Monitor Generic Television

    Multimedia:
    Soundkarte Analog Devices AD1981HD @ ATI SB600 - High Definition Audio Controller

    Datenträger:
    IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
    IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
    Festplatte ST9500325AS (500 GB, 5400 RPM, SATA-II)
    Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVDRAM GSA-T20L
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK
     

    Attached Files:

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page