1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit W-Lan Stick / Handyverbindung

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by donkalle, Jul 3, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. donkalle

    donkalle ROM

    Grüße,

    und zwar habe ich ein etwas großes Problem mit meinem Handy. Ich habe mir extra für mein Handy (Motorola Defy) ein W-Lan Stick gekauft um damit eine gute Verbindung in meinem Zimmer zu haben da der W-Lan Router selber zu weit weg ist. Also gebe ich die Verbindung vom Lan frei für W-Lan, mach ein Netzwerk über die cmd Konsole auf und das funktioniert auch alles. Kollege ist mit seinem HTC Desire HD da und bei ihm funktioniert die Verbindung doch bei meinem Handy Motorola Defy verliere ich die Verbindung nach zirka 1 Minute.

    Als ich dieses Problem nicht behoben bekommen habe mit allerlei Versuchen an der Verbindung und rumspielerei hat erst nichts mehr funktioniert. Zwar hatte der W-Lan Stick noch Internet (Auch freigegeben über die Freigabe der Lan-Verbindung) aber man konnte keine IP mehr abrufen. Selbst wenn ich per Hand eine IP eingab ging es nicht.

    Dann habe ich mir das Programm CONNECTIFY herunter geladen welches auch wunderbar seinen Zweck erfüllt. W-Lan steht, kann auch connecten doch hier wie oben das Problem das ich mit meinem Handy alle Minute die Verbindung verliere. Beim HTC Desire HD kommt es zwar zu einem hängen der Verbindung (und im genauen Zeitpunkt wo die Verbindung wieder geht (das dauert zirka 4 Sekunden) wird mein W-Lan gekappt) doch verlieren tut er sie nicht.

    Dort steht auch übrigens ich seie schon 20 Stunden (! das Programm ist seit nicht mal einer halben Stunde installiert) connectet bin, was ja schon mega unlogisch ist. Beim Kollegen wird es richtig angezeigt. Sobald er disconnected und wieder connected wird der Timer auf 0 zurück gesetzt. Bei mir zählt er einfach da weiter wo er aufgehört hat. Mittlerweile bei 23 Stunden und 36 Minuten.

    Es wäre echt zu gut wenn mir irgendwer helfen könnte. Ich habe (falls sich jemand auch damit auskennt) die Custom Rom CM7 mit der aktuellen Nightly installiert aufm Handy.

    Betriebssystem: Windows 7 64 Bit
    W-Lan Stick: TP-Link TL-WN821N 300Mbps
    Router: NETGEAR WGR61v9
    Lankarte OnBoard: NVIDIA nForce Networking Controller #2
    Motherboard: ASRock K10N78D
    Programm: CONNECTIFY (neuste Version von Hersteller Website)
    Router (als Hub): Weiß leider nicht welcher das ist. DHCP ist dort ausgestellt, läuft nicht über den WAN Eingang sondern direkt über einen Lan-Port.

    Bitte helft mir.

    lg
    donkalleee
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >DHCP ist dort ausgestellt

    Wo läuft denn ein DHCP-Server? Es wird einer im Netzwerk benötigt, der den Clients IPs vergibt. Oder es müssen alle manuell vergeben werden. Die müssen zum gleichen Netzwerk gehören.
     
  3. donkalle

    donkalle ROM

    Also wir haben einmal am Hauptrouter (NETGEAR) DHCP laufen und über das Programm "Connectify" wird ebenfalls DHCP benutzt. Muss er ja auch da er ja irgendwie IPs vergeben muss. Manuell kann ich es nicht über dieses Programm einstellen. Wie ich das über die normalen Einstellungen über Windows mache, weiß ich nicht. Leider konnte ich auch nicht einsehen welche IP vergeben werden da ich den Befehl erst gefunden habe als das Netzwerk schon nicht mehr lief und ich mir daraufhin Connectify herunter geladen habe.

    Ich schätze mal irgendwo ist der Timeout zu hoch bei meinem Handy, aber wieso kommt überhaupt ein Timeout zustande? Ich verzweifle langsam da ich dieses Problem nun mehr als 3 Wochen habe.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal den TP-Link TL-WN821N 300Mbps auf 802.11b/g einstellen.
    Ich glaube, das kann man in den Eigenschaften des WLAN-Adapters einstellen.
     
  5. donkalle

    donkalle ROM

    Das kann ich nur einstellen bei den Adapter der deaktiviert ist (also der, der normal empfangen soll). Dort kann ich unter Eigenschaften - Konfigurieren unter Erweitert "802.11b Preamble" auf Long oder Short einstellen. Weiß ja nicht ob es was bringt da ja dieser, wie gesagt, deaktiviert und nicht verbunden ist (Drahtlosnetzwerkverbindung).

    Bei der zweiten Verbindung, die, die das Internet ausgibt (Drahtlosnetzwerkverbindung 2) finde ich diese Option nicht.

    Ich empfange ja kein W-Lan mit diesen Stick sondern sende ich lediglich.


    Das Programm Connectify vergibt übrigens eine Static IP, so wie ich es vorher über die Konfiguration direkt über Windows gemacht habe.
     
    Last edited: Jul 3, 2011
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal in den Eigenschaften des WLAN-Adapters die Energiespareinstellungen deaktivieren.
     
  7. donkalle

    donkalle ROM

    Diese Einstellung habe ich auch schon vorgenommen, leider keine Besserung. :( Bei jeden Adapter ausgestellt das er aus Energiegründen die Geräte ausschalten kann.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page