1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit W-Lan

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by killerkarpfen85, Mar 13, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,
    ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich habe zwar ein bißchen Erfahrung im Umgang mit PCs, bin mittlerweile aber am Verzweifeln, ich habe folgendes Problem:

    Ich habe einen W-LAN Router von Zyxel, eine Karte für den Laptop und eine Karte um einen weiteren PC am Lan anzuschließen. Der dritte Rechner ist direkt mit dem Kabel mit dem Router verbunden.
    Laptop funktioniert auch einwandfrei (allerdings verliere ich immer die Verbindung zum Internet, wenn mit dem Mobiltelefon telefoniert wird...).
    Das Problem liegt bei dem Rechner, der mit der Belkin Wireless Network Card eine Verbindung erhalten soll. Ich habe Treiber und alles installiert, der zeigt in der Software auch ein starkes Signa an, aber ich kann keine Seiten im Net öffnen.
    Hoffe ihr könnt verstehen, was ich meine, habe mir alle Mühe gegeben.
    Danke schonmal im voraus.
    Viele Grüße
    Killerkarpfen 85
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Welche OS laufen auf den drei Rechnern?

    Poste ipconfig /all von allen drei Systemen.
     
  3. Was meinst du mit OS? Betreibssysteme? auf dem laptop win2000, auf den beiden desktop rechnern xp...
    was soll ich posten? so bewandert bin ich dann doch nicht...
    muss ich dem rechner, bei dem internet nicht funktioniert, eine ip adresse zuweisen (wenn ja welche, welches gateway usw.) oder automatisch zu weisen lassen?
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ja, mit OS meinte ich das Betriebssystem. Allerdings hätt ichs gern ausführlicher, also z.B. "Windows XP Professional SP2".


    Das mit ipconfig geht ganz einfach:

    Start > Ausführen > CMD
    ipconfig /all > c:\ip.txt

    Das machst du auf allen drei Systemen und postest dann hier den Inhalt der drei ip.txt Dateien (die liegen direkt auf c:\).


    Ob du die IP manuell vergeben musst hängt davon ab ob im Router DHCP aktiviert ist.
     
  5. habe versucht das bei ausführen einzugeben, aber manchmal schreibt der mir, dass ich was falsches eingegeben habe, und dann klappt es glaube ich, der hinterlegt aber keine datei auf der c festplatte....
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Bitte etwas ausführlicher. Wenn du Start > Ausführen anklickst und cmd eingibst, kommt dann ein Fenster mit weißen Text auf schwarzem Grund?

    Wenn ja, was passiert wenn du dort ipconfig /all > c:\ip.txt eingibst?
     
  7. also der laptop schreibt mir dann ip adresse und so weiter, der pc der direkt mit dem router verbunden ist, da öffnet sich ein fenster und da steht dann, dass die eingabe cmd ungültig wäre..., dass möglicherweise eine datei nicht vorhanden wäre
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ok, nur zur Klarstellung, du sollst das alles in eine Zeile schreiben, mit dem > Zeichen. Also:

    ipconfig /all > c:\ip.txt

    Dann sollte das nicht auf dem Bildschirm stehn sondern in der Datei.



    Du bist sicher dass der PC Windows XP hat? Bist du dort vielleicht nicht als Administrator angemeldet?

    Liste doch mal ausführlich auf welche OS auf welchem Rechner laufen. Mit Angabe des Service Pack.
     
  9. Stimmt, auf dem Rechner ist kein XP sondern 2000 installiert.
    Ich habe jetzt schonmal bei dem Rechner, der keine Verbindung herstellen kann, ip-Adresse etc. angepasst. wenn ich aber jetzt die ip konfig dateien anschaue steht da, dass dhcp nicht aktiviert wäre, was bei den anderen beiden funktionierenden rechner aktiviert ist. wie kann ich das ändern?
    außerdem unterscheiden sich noch hostname und knotentyp von laptop und dem problem-rechner...
    Danke schonmal für die Hilfe!!!
     
  10. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Warum hast du das denn gemacht, das hat doch keiner gesagt?


    Ist denn im Router DHCP aktiviert oder nicht? Wenn ja dann müssen die Rechner ihre IP und alles andere automatisch beziehen.


    Poste doch endlich das Ergebnis ipconfig /all von allen drei Rechnern, oder zumindest von allen bei denen es geht. Und rück auch mal damit raus welches OS denn jetzt auf welchem Rechner läuft. Das hab ich jetzt schon dreimal gefragt...
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Me ist also auch dabei. Siehste, jetzt kommen wir doch schon weiter. Unter Me musst du command eingeben und nicht cmd. Der Rest sollte dann gleich sein.

    Ist an dem XP-Rechner die Firewall aus?
     
  12. wie stelle ich die firewall aus bzw. kann sehen ob die aktiviert ist oder nicht?
    wenn ich bei dem me rechner versuche die config der ip zu sehen nimmt der das ,,/" nicht an, habe dann mal nur ipconfig eingegeben und da steht dann
    IP: 192.169.1.32
    Subnetzmaske:255.255.255.0
    Standardgateway:192.168.1.1
     
  13. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Die Firewall deaktivieren kannst du in den Eigenschaften der Netzwerkverbindung (die vom WLAN). Den genauen Ablauf kannst du der Windows-Hilfe entnehmen, ich hab kein XP und kann dirs deshalb nicht erläutern.

    Teste mal ob du die anderen PCs anpingen kannst.

    Start > Ausführen > cmd

    ping 192.169.1.32 (für die Me-Kiste)

    ping 192.168.1.31 (für das Win2000-System)

    ping 192.168.1.1 (für den Router)

    Führe alle drei pings durch.
     
  14. Also wenn ich vom Laptop versuche den Router anzupingen, dann klappt das ohne Probleme (0 % Verlust)
    wenn ich versuche den nicht funktionierenden Rechner anzupingen, steht da 100 % Verlust...
    aber die ip ist ja bei dem rechner ne ganz andere ist mir gerade aufgefallen, die fängt ja mit 169 an...
    wenn ich versuche vom rechner die beiden funktionierenden pcs anzupingen, steht da zielhost nicht erreichbar...
     
  15. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Diese 169er IP gibt sich XP selbst wenn es vom DCHP-Server (dem Router) keine zugewiesen bekommt.

    Was ist jetzt mit der Firewall?

    Hat dein Router einen aktiven MAC-Filter?
     
  16. Router hat keinen aktivierten MAC Filter, Firewall ist auch deaktiviert...
    aber wie kann das denn sein, dass der keine IP zugewiesen bekommt?
     
  17. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Das Signal das der XP-Rechner empfängt ist auch ganz bestimmt der Router? Nicht dass da ein zweites WLAN dazwischen funkt.

    Es steht auch alles auf automatisch bezüglich IP, Gateway und DNS?


    Alle anderen Einstellungen des WLAN stimmen auch? Kanal, Übertragunsrate, SSID, Präambel, etc...
     
  18. Ja das ist das richtige Signal, Daten stimmen auch überein, das einzige was mir etwas komisch vorgekommen ist, dass wenn ich den Network Key der 128-Bit Verschlüsselung eingebe, der 13 stellig ist, danach nur 6 mit * verschlüsselte Ziffern angezeigt werden...
    Signalstärke und alles andere sind aber gut...
     
  19. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Schalt die Verschlüsselung mal testweise ab...
     
  20. Meinst du die Verschlüsselung vom Router?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page