1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Wärme (Acer Aspire 5720Z)

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Osairis, Mar 2, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Osairis

    Osairis Byte

    Hallo leute,
    ich habe vor 3 wochen meine Wärmeleitpaste erneuert danach hatte mein CPU
    Intel Pentium Dualcore T2390 maximal 70°.

    Seit heute hat mein CPU plötzlich maximal 77-80°
    Jetzt habe ich ihn sauber gemacht (Staub entfernt) und hat trotzdem noch 77°



    Was kann ich da noch machen ? Ich habe es jetzt schon 3 mal mit 3 verschiedenen Pastenherstellern versucht.


    Gruss Kevin :bitte:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Womit stellst du die Temperatur fest? Hast du es mal mit einem anderen Tool versucht?
     
  3. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Ich gehe mal davon aus das Du nicht zuviel von der Paste drauf hast! Denn das wäre der Wärmeableitung nicht dienlich!

    Gruß
     
  4. Osairis

    Osairis Byte

    Hallo,

    danke für die schnelle Antwort.

    Ich messe die Temperatur mit Speedfan & Everes Ultimate Edition also Vollversion.

    Ich trage die WLP immer ganz wenig auf gerade so viel das der CPU abgedeckt wird damit (verstrichen mit einer Kunststoffkarte).

    Gruss Kevin
     
  5. Dr.Dirki

    Dr.Dirki ROM

    Moin,

    also mein Kumpel hatte das auch mal und bei ihm war da so ein Leitplättchen
    auf der CPU das haben wir entfernt, Paste drauf und Kühler drunter alles Paletti !

    mfg
    Dr.Dirki
     
    Last edited: Mar 5, 2009
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Aus welchem Grund hast du denn überhaupt die WLP erneuert, wenn du erst hinterher den Lüfter reinigst?
    Wie hast du den Lüfter gereinigt?
    Hast du die Lüfterdrehzahl kontrolliert, bzw. wie hoch ist sie?

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page