1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit WD My Book 500 GB

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Heiko36, Aug 1, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Heiko36

    Heiko36 ROM

    Hallo liebe Leute,
    meine Western Digital Essential Edition USB 2.0 will plötzlich nicht mehr. Obgleich ich nur ca. 70 GB aufgespielt habe und noch 400 GB frei sind, nimmt sie keine Daten mehr an und gibt die Meldung: Datenspeicher voll. Außerdem fehlt plötzlich eine Video Datei von 8 GB, die ich gestern abend aufgespielt habe.
    Hat jemand schon etwas ähnliches erlebt oder weiß jemand woran das liegen könnte?
    Mein Rechner ist ein Shuttle X mit Windows XP Home SP 2 und eigentlich für alles schnell und gut genug.
    Gruß
    Heiko36
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    was heisst da plötzlich?
    Es hat einen Grund, erinnere Dich zurück, was Du unternommen hast, bevor die USB FPlatte nicht mehr ging.

    Ist sie in FAT32 od NTFS formatiert?

    Ich habe die Selbe
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Der User wird FAT32 drauf haben und spielt dann mit 8 GB Dateien,
    das kann nichts werden.
     
  4. Heiko36

    Heiko36 ROM

    Ist sie in FAT32 od NTFS formatiert?
    Ich habe die Selbe


    Hallo, Rotmilan,
    vielen Dank für die schnelle Antwort.
    Sie ist in FAT32 formatiert.
    Aber unternommen hatte ich wirklich nichts. Computer eingeschaltet. WD MyBook war wie üblich über Desktop Icon aufrufbar. Dann per Drag und Drop mit rechter Maustaste versucht eine 4 GBDatei zu übertragen und aus war es. Fehlermeldung: Festplatte voll. Kleinere Dateien, so um 150 KB lassen sich noch aufspielen. Bei größeren streikt die WD My Book. Ich habe gerade HD Tune 2.55 heruntergeladen, um die Platte zu überprüfen. Bis jetzt sind keine Fehler erkennbar. Der Test läuft aber noch. Ich habe den gründlichen Check gewählt. Bis jetzt sind (nach 67 min.) 100 GB überprüft, ohne erkennbaren Fehler auf der Festplatte.
    Gruß
    Heiko36
     
  5. Heiko36

    Heiko36 ROM


    Hallo Wolfgang77,
    gibt es bei FAT32 Größenprobleme bei der Dateiübertragung? Das wäre mir neu. Trotzdem vielen DFank für die Anmerkung.
    Gruß
    Heiko36
     
  6. man123

    man123 Halbes Megabyte

    Hi...wenn die Platte das FAT32 System hat, dann wird das auch nichts, wie schon gesagt wurde.

    Alle Dateien, die größer als 4GB sind, können nicht auf FAT32-Dateisystemen kopiert werden.


    ---->Logische Folgerung-> Umwandlung in NTFS;)
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wenn du die 70 GB die jetzt drauf sind wieder auslagern kannst, auf interne
    Festplatte kopieren dann kannst du die externe Festplatte vollständig neu formatieren (NTFS). Oder wenn dies nicht möglich ist (Backup der Daten) dann umwandeln des Dateisystems von FAT32 auf NTFS wie folgt...

    Start-Programme-Zubehör-Eingabeaufforderung (oder "Start - Ausführen - cmd"), dort dann .. Befehl für die Konvertierung..

    CONVERT X: /FS:NTFS

    eingeben, wobei "X:" für den Laufwerksbuchstaben der externen HDD steht.
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das kannst du abbrechen / beenden bringt nichts weil das Problem
    nichts mit der Hardware bzw. der Festplatte zu tun hat (verwendetes Dateisystem zu alt).
     
  9. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Hallo Heiko36


    genau dies ausführen, was Wolfgang schreibt, dabei wird die 70GB Daten nicht angerührt. Ich machte dies schon viele Male mit meinem frühren Notebook, da FAT32 vom Hersteller die Systempartition festgesetzt wurde.
    nach dieser obenerwähnte convert eingabe
    wird die Volumenbezeichnung angefragt von der USB Festplatte
    Du kannst entweder im Arbeitsplatz nachschauen, und sehen welche Bezeichnung Du der Festplatte gegeben hast, od über Eigenschaften od in der Eingabeaufforderung gebe ein label x:
    und Enter drücken, so weisst Du die Volumenbezeichnung und kannst
    mit der Eingabe convert x: /fs:ntfs weitermachen , enter
    die Fragen mit Ja beantworten, und die USB Festplatte startet und ist umgewandelt.
     
  10. Heiko36

    Heiko36 ROM

    Der User wird FAT32 drauf haben und spielt dann mit 8 GB Dateien,
    das kann nichts werden.

    Hallo Leute.
    Also die WD My Book ist nach allen Checks in Ordnung.
    Es liegt vielleicht tatsächlich an der Datengröße. Möglicherweise ist die Übertragung von Dateien größer als 4 GB ein Problem. Weiß jemand etwas darüber. Die Datengröße hängt bei mir damit zusammen, dass ich von meinem Technisat HD S2 HDTV-Filme auf die Festplatte lade. 8 GB ist z.B. die Größe der HDTV-Aufnahme der 8. Sinfonie von Gustav Mahler. Wenn es tatsächlich Größenprobleme geben sollte, muss ich die Filme wohl vorher im Technisat schneiden und geteilt herunterladen, um sie weiter zu verarbeiten.
    Gruß
    Heiko
     
  11. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    hast du gelesen was ich dir in Posting #7 geschrieben habe,
    nichts verstanden ?.
     
  12. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  13. man123

    man123 Halbes Megabyte

    GENAUSO ist es;) Steht aber auch schon in Post #6. Und wie auch schon gesagt wurde, ist das kein "Problem" sondern das liegt ganz einfach an dem Dateisystem FAT32. Jeder Benutzer hätte dieses Problem, wenn er Dateien auf eine Platte kopieren will, auf der das System FAT32 ist, und er dann Dateien daraufkopieren will, die größer als 4GB sind.;)


    MfG man123
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page