1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Wemailer - keine IMAP-Verbindung

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Lif, Aug 24, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lif

    Lif Byte

    Hallo zusammen!

    Ich hab gestern auf meinem Server den Webmailer "Roundcube" installiert (vielleicht kennt das jemand von euch...). Das lief auch anfangs wunderbar und völlig problemlos. Doch als ich mich gestern Abend nochmal einloggen wollte, wurde plötzlich "Keine Verbindung zum IMAP-Server" angezeigt und der Login schlug natürlich fehl. In der error-log-Datei stehen folgende Ausdrücke:
    PHP Warning: fsockopen(): php_network_getaddresses: getaddrinfo failed: Der Name oder der Dienst ist nicht bekannt in /srv/www/vhosts/***/httpdocs/roundcubemail/program/lib/imap.inc on line 617
    PHP Warning: fsockopen(): unable to connect to mail.***.***:143 (php_network_getaddresses: getaddrinfo failed: Der Name oder der Dienst ist nicht bekannt) in /srv/www/vhosts/***/httpdocs/roundcubemail/program/lib/imap.inc on line 617
    IMAP Error: Could not connect to mail.***.*** at port 143: php_network_getaddresses: getaddrinfo failed: Der Name oder der Dienst ist nicht bekannt (POST /roundcubemail/?_task=&_action=login)

    Seltsamerweise kann ich aber mit horde sowie über Outlook problemlos auf das Postfach zugreifen und wenn ich über die Shell den Status des IMAP-Servers abrufe, erhalte ich "couriertcpd is running".

    Weiß von euch zufällig jemand, was da schief läuft? Ich wäre sehr dankbar für Hilfe!

    Viele Grüße und schonmal Danke für eure Hilfe!
    Lif
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die Meldung besagt, dass PHP die IP-Adresse des IMAP-Servers nicht ermitteln konnte.
     
  3. Lif

    Lif Byte

    ok, danke für die Info! Gibt es irgendetwas, was ich da jetzt machen kann?
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...die Ursache finden. Da wir aber deine Serverkonfiguration nicht kennen, kann man mehr dazu nicht sagen. Ich würde aber am ehesten darauf tippen, dass irgendwas die Verbindung einfach verhindert - z.B. eine Fiewall, eine kaputte DNS-Server-Konfiguration o.ä.
     
  5. Lif

    Lif Byte

    also Hallo nochmal...

    wie ich gerade festgestellt habe, ist das Problem größer als von mir oben dargestellt. Mir ist nämlich gerade aufgefallen, dass ich keinerlei Mails von anderen Hosts mehr empfangen kann. Wenn ich (z.b. von web.de oder von meinem anderen Server) eine Mail an eine Adresse auf diesem Server schicke, bekomme ich keinerlei Fehlermeldung beim Absender, aber es kommt auch nie eine Mail an. Außerdem besteht das oben genannte Problem natürlich weiterhin.

    Mein System kann ich hier mal etwas ausführlicher posten:
    vServer, Apache 2, openSuse 10.1, Plesk

    Ich habe auch schon die DNS-Einträge mittels Plesk auf die Standardwerte zurückgestellt. Da es ja bis gestern Abend problemlos ging, habe ich gehofft, dadurch das Problem beseitigen zu können, aber es hat nichts genützt.

    Ich bin wirklich jedem dankbar für Hilfe, bin langsam am verzweifeln!
    Also wenn jemand ein bisschen Ahnung davon hat, kann er mir gerne auch eine private Nachricht schreiben... Ich wäre wirklich sehr, sehr dankbar!

    Lif
     
  6. [s]peed

    [s]peed Kbyte

    Hi, hast du trotzdem mal versucht den imap Server neu zu starten?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page