1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Windows 2000 Netzwerk

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by otaku1981, Sep 5, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. otaku1981

    otaku1981 Byte

    s, die über Router vernetzt sind. Auf beiden läuft Windows 2000.

    Die Rechner haben die Namen HNPC1 und HNPC2.

    Auf Rechner HNPC1 wurde der Ordner E:\Netz freigegeben, auf HNPC2 das komplette Laufwerk F:

    Das Problem ist nun, das ich von HNPC1 nicht auf HNPC2 zugreifen kann. Es erscheint immer eine Meldung, das ich Benutzername und Passwort eingeben soll, obwohl ich bei der Freigabe kein Passwort vergeben habe.

    Seltsamerweise klappt auch der Zugriff von HNPC2 nach HNPC1 - nur umgekehrt eben nicht.

    Weiss da jemand Rat? Es würd\' ja schon helfen, wenn ich wüsste, warum ich Benutzername und Passwort eingeben soll, obwohl ich bei der Freigabe die einstellung so gemacht habe, das alle Zugriff haben.

    --- Sebastian
     
  2. otaku1981

    otaku1981 Byte

    vielen dank, ich werd\'s demnächst bei gelegenheit mal ausprobieren.

    --- sebastian
     
  3. SlayMan

    SlayMan Byte

    ich dachte mir sage ich dir doch enfach was auch noch gehen koennte:
    erstelle auf beiden PCs jeweils einen neuen Nutzer dessen Name EXAKT dem des anmeldenamen des anderen PCs entspricht und diesem weist du bei der Freigabe die gewünshten rechte zu !
    das hat bei mir auch gefunzt (habe W2k und Windoze 98SE)
    vielleicht hilft dir dieses auch noch einmal irgendwann !
    CU Slay
     
  4. otaku1981

    otaku1981 Byte

    hmh... seltsam das! ich hab nun nochmal alles so gemacht wie vorher (also neue freigabe erstellen usw.), mit dem unterschied das es nun geklappt hat.

    falls also jemand das selbe problem haben sollte, erstellt immer wieder eine zweite freigabe. irgendwann funktioniert\'s dann... ;-)

    vielen dank nochmal an alle für ihre hilfe.

    --- sebastian
     
  5. Nemo2077

    Nemo2077 Kbyte

    Sorry, da ich mich von meinem W2k getrennt habe, kann ich das nicht ganz nachvollziehen.

    Versuch aber nochmal eine neue Freigabe zu machen, lass aber die alte (nicht funktionierende bestehen). So hat}s auf jeden Fall bei NT immer gekalppt.

    Gruß
    Christian
     
  6. otaku1981

    otaku1981 Byte

    Ich hab\' das auf beiden PCs folgendermaßen gemacht:

    Auf HNPC1 ist das Verzeichnis E:\Netz freigegeben, unter Berechtigungen ist es so eingestellt, das Jeder Zugriff hat. Mit HNPC2 kann ich dann ja auch zugreifen.

    Auf HNPC2 ist das komplette Laufwerk F: freigegeben, unter Berechtigungen ist wieder "Jeder" eingestellt. Wenn ich dann aber von HNPC1 auf das Laufwerk F: auf HNPC2 zugreifen will, soll ich trotzdem Benutzernamen und Passwort eingeben. *verwirrt*

    --- Sebastian
     
  7. Nemo2077

    Nemo2077 Kbyte

    Hast Du denn auf HNPC2 auch einen Benutzer angelegt mit dem Du dich auch HNPC1 anmeldest?

    Gruß
    Christian
     
  8. otaku1981

    otaku1981 Byte

    hab die alte Freigabe gerade entfernt und dann neu freigegeben - keine Änderung. Das System will immer noch irgendeinen Usernamen und Passwort beim Zugriff auf den HNPC2 haben. *ratlos*

    --- Sebastian
     
  9. Nemo2077

    Nemo2077 Kbyte

    Ich kenne die Macke von WinNT, versuch mal eine ganz neue Freigabe zu machen, nicht die alte benutzen.

    Gruß
    Christian
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page