1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Windows-Installation nach MB-Wechsel

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Crouder, Jul 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Crouder

    Crouder Byte

    Hallo,liebe Community!Ich habe folgendes Problem:

    Ich bin von einem Intel D945PVS mit nem Celeron D 361 Prozessor auf ein Asrock conRoe sockel 775 Xfire...mit nem Intel Core Duo 2 e4500 umgestiegen.Und nachdem ich alles eingesteckt hatte und Windows neu installieren wollte,kam eine Meldung das keine Festplattenlaufwerke gefunden worden sind.Ich habe die Festplatte per Kabel an das Netzteil und per rotem Sata(?!)Kabel an das Mainboard angeschlossen.Wo liegt der Fehler?

    Ach ja,mein restliches System:
    Geforce 8400 GS
    Samsung Festplatte 200GB
    550W Netzteil
    2x512MB DDR2 Speicher von elixier(nanya)

    Ach ja noch ne Frage,auf dem neuen Mainboard wird anscheinend nur ein 512MB Riegel erkannt.Steht dran im Single Channel Modus.Beide sind richtig eingesteckt,jeweils im ersten und im dritten!Wie bekomme ich die in nen Dual Channelmodus,also das beide gehen?
    Vielen Dank schonmal!
    mfg
     
    Last edited: Jul 2, 2008
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    SATA-Treiber beim Setup installieren.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Crouder

    Crouder Byte

    Hallo,Danke für die schnelle Antwort.
    Aber wie installiere ich denn die Treiber?

    mfg
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit einer Diskette (bei XP so vorgesehen) oder die SATA-Treiber mit Hilfe von NLite in eine XP-Installations-CD integrieren. Dabei kann man dann auch gleich das SP3 integrieren.
     
  6. Crouder

    Crouder Byte

    Hmm,sonderlich viel viel verstehe ich nicht:(
    mfg
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Schalte im Bios einfach den RAID-Controler auf "non RAID".
     
  8. Crouder

    Crouder Byte

    Okay,das werde ich auch versuchen.Das mit dem Treiber von der Homepage auf ne Diskette hab ich nun verstanden.Werde es dann testen.
    mfg
     
  9. Crouder

    Crouder Byte

    Öhm,mir fällt grad auf das mein neues Netzteil im Gegensatz zu meinem alten Netzteil gar keinen Stromanschluss für das Floppy-Laufwerk verfügt?Hab ich da irgendwas verpasst?
    mfg
     
  10. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    floppy ist halt alt, da musste nen adapter basteln oder kaufen wenn du das floppy benötigst
     
  11. Crouder

    Crouder Byte

    Okay,habe gerade einen Adapter gekauft.Brauch den Floppy um Festplattentreiber aufzuspielen.
    mfg
     
  12. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    hättest du sicher auch mit nlite in die install CD oder DVD ienbinden können aber so geht es auch
     
  13. Crouder

    Crouder Byte

    Jop.hätte ich auch machen können.Aber das ist mir dann doch ein bisschen zu kompliziert.Aber Danke Vielmals:)

    mfg
     
  14. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    naja auch in der heutigen zeit kann nen floppy nicht schaden und nen adaptker kostet ja net viel
     
  15. Crouder

    Crouder Byte

    jop,Floppy+Adapterkabel für 7 Euro bei Ebay.Das geht ja eigentlich:)
     
  16. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  17. Crouder

    Crouder Byte

    Scasi,nach einem Mainboardwechsel wollte ich Windos neu installieren.Doch dann kam eine Fehlermeldung das kein Festplattenlaufwerk gefunden wurde,obwohl ich alles richtig eingesteckt hatte.Darauf wurde mir empfohlen SATA-Treiber zu installieren.Was kann ich denn da eig. groß falsch machen?
    mfg
     
  18. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    der SATA-Controller kann in verschiedenen Modi betrieben werden: SATA, AHCI oder IDE - und wenn Du den "IDE-Mode" einstellst (hast ja eh nur eine Platte), brauchst Du die Treiber-Diskette auch nicht! ;)
     
  19. Crouder

    Crouder Byte

    You are my Hero!:)Hab dann noch ne Frage,habe 2x512MB Riegel drin jeweils im ersten und im dritten Slot,beide richtig eingesteckt doch beim Start und im Bios wird nur einer erkannt.Beide sind identisch.Auf dem Mainboard vorher ging es auch problemlos.

    mfg
     
  20. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    hast Du sie schon jeweils einzeln getestet? beide im anderen Slot-Paar?

    > You are my Hero!

    ach, dafür nicht! hab' doch nur die #7 nachgeplappert! :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page