1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Wlan Adapter NG WN121T

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Phewer, Jul 19, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Phewer

    Phewer Byte

    Also ich habe folgendes problem mit dem internet immoment. Der genannte Wlan Adapter WN121T von Netgear macht in letzter Zeit komische Faxen.
    In unregelmäßigen Zeitabständen verschwindet einfach die Verbindung und kommt ohne, dass ich den kompletten Treiber deinstallier und dann neu installiere nicht mehr wieder.
    Vorher lief alles gut, das Teil ist auch nicht runtergefallen oder ähnliches.
    Unten rechts im Menü ist auch das icon, dass die Verbindungsstärke anzeigt, und wo man nach Drahtlosnetzwerken sucht, verschwunden. Den usb-Stecker raus und wieder reinstecken bringt ebenfalls kein Erfolg. Auch eine Systemwiederherstellung hat nichts gebracht. Ich glaube nun, dass iwas mit den Einstellungen nicht stimmen kann, oder der Treiber die Probleme bereitet (aktuelle Version installiert).
    Ich bitte um Hilfe, sonst muss ich wohl nen neuen ranschaffen.

    Paar Randinformtionen: 6k Leitung
    Entfernung zwischen dem Router und dem pc beträgt eine Etage.
    Alle anderen Pc's haben Internet, es liegt also nicht am Router, oder an der Verbindung selber.

    Danke im vorraus.
    Mfg
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Phewer

    Phewer Byte

    ich dachte jetzt nicht, dass der rest vom pc entscheidend ist.
    nein an meiner aktuellen hardware hat sich nichts verändert

    CPU: Intel Q6600 @ 2,4 Ghz
    Graka: Asus EAH3870 (1024 mb)
    Mainboard: Gigabyte GA-P35-DS3
    Ram: 4gb

    ich werd es dann im unter Mein-Pc nachtragen.
     
  4. Phewer

    Phewer Byte

    Ja es gibt andere wlans, so 4-5, je nach signalstärke.
    Vorher gab es damit aber eig auch keine probleme
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du an USB noch weitere Geräte angeschlossen?
    Es kann sein, dass der Adapter zu wenig Strom bekommt. Hast du einen USB-Hub mit eigenem Netzteil zum anschließen?
     
  6. Phewer

    Phewer Byte

    habe bloß noch tastatur, maus und headset am usb dran.
    was ist ein usb-hub?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. Phewer

    Phewer Byte

    ich hab jetzt nochmal son bischen rumgeschaut:
    sobald die Internetverbindung weg ist, scheint es so als würde das gleiche passiere, als wenn ich den usb-stecker rausziehe. Für was das jetzt ein Anzeichen ist, kann ich nicht beurteilen. Wenn ich den usb-Adapter dann lurz raus und wieder rein packe, wählt er sich neu ein und die Verbindung hält wieder ein bischen. Doch da ich ja nachts nich alle halbe Stunde das Ding neu reinstecken kann, muss ich iwie den fehler finden.
     
    Last edited: Jul 19, 2010
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Jul 19, 2010
  10. Phewer

    Phewer Byte

    Last edited by a moderator: Jul 21, 2010
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    +5Volt ist ziemlich niedrig. Das ist die USB-Spannung über die der Adapter mit Strom versorgt wird. Hast du den Adapter mal an einem anderen PC getestet? Mit einem USB-Hub mit eigenem Netzteil solltest du auch mal testen. So ein Hub kostet kaum 10€ und wenn es damit funktioniert, brauchst du keinen teureren Adapter neu zu kaufen.
     
  12. Phewer

    Phewer Byte

    habe das soeben gemacht und warte jetzt mal die zeit ab, ob sich da was tut oder nicht. Und wirklich schonmal vielen vielen Dank für deine ausführliche und kompetente Hilfe. Top sowas!!
     
  13. Phewer

    Phewer Byte

    ich werde morgen direkt mal in die Stadt fahren und mich umgucken. Muss ich beim Kauf auf iwas achten?
     
  14. Phewer

    Phewer Byte

    Ok, das mit dem Usb-Hub hat leider keinen Erfolg gehabt. Weiterhin bekomme ich Disconnects in unregelmäßigen Abständen.
    Ich werde es jetzt dann doch mit einem neuen Wlan-Stick probieren.
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du einen schicken lässt, kannst du ja wieder vom Kauf zurück treten, wenn der Stick es nicht bringt.
     
  16. Phewer

    Phewer Byte

    Habe mir ja dann den Fritz Wlan Stick (125Mbit/s) gekauft und bin total enttäuscht, den Großteil der Zeit habe ich eine Verbindung von 2 - max. 11 Mbit/s und das ist halt der reinste Müll. Sobald ich ein paar tabs auf habe, geht da schon gar nix mehr. Der Alte hat es schon auf mind. 104Mbit/s geschafft.
    Inwiefern kann ich den Stick jetzt wieder zurückschicken? Und bekomme ich dann mein Geld wieder?
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Rücktritt vom Kauf wird in den AGB des Versenders geregelt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page