1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit WLan am Laptop

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by klaerchenlilli, Sep 28, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    seit längerer Zeit habe ich ein Problem mit der W-Lan-Verbindung an meinem Laptop, es ist ein Acer Travelmate 5510. Obwohl die Signalstärke sehr gut ist und der Router nur ca. 5-10 Meter von meinem Schreibtisch entfernt in einem anderen Zimmer steht, wird die Verbindung nach einigen Minuten immer wieder getrennt. Wenn ich dann auf „Netzwerkverbindung reparieren“ oder „verbinden“ klicke, kommt immer eine Problemmeldung . Also muss ich immer wieder mit meinem Laptop zum Router laufen, so dass wieder eine Verbindung hergestellt wird. Danach funktioniert es wieder problemlos, je nachdem 5-30 Minuten, auch weiter weg vom Router, und dann wird die Verbindung immer plötzlich wieder getrennt. Gestern habe ich einen WLan-Stick gekauft und da gibt’s die gleichen Probleme, außerdem ist die Verbindung schlechter. Am Router selbst kann es nicht liegen, weil andere Laptops hier ohne Probleme funktionieren und ich bei meinen Eltern und in der Uni genau die gleichen Probleme habe.
    Ich hoffe jemand kennt das Problem und kann mir weiterhelfen! Vielen Dank schon mal!!
     
    Last edited: Sep 28, 2010
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist noch ein Analogmodem oder Bluetooth aktiviert?
     
  3. mayo1989

    mayo1989 Kbyte

    Hallo,

    hast du mal versucht eine feste IP zu vergeben ?
     
  4. Hallo,
    Danke für die Antworten. Nein, es ist kein Analogmodem oder Bluetooth aktiviert. Wie vergebe ich eine feste IP bei Vista? Dann würde ich das mal versuchen!
    Danke!
     
  5. mayo1989

    mayo1989 Kbyte

    Hallo

    du gehst

    Systemsteuerung
    -> Netzwerk und Freigabecenter
    -> dann auf "status anzeigen" ( ist unter der Weltkugel, welche signalisiert, dass du mit dem Internet verbunden bist).

    -> dann auf " Internetprotokoll v4 ( TCP/IP v4) und dort vergibst du dann eine feste IP ( am besten schaust du erstmal was deine Router für eine IP hat, denn diese muss bei Standartgateway, DNS Server und WINS eingetragen werden) .

    Die Ip von deinem Rechner muss innerhalb von dem IP Bereich deines Routers liegen. ( z.b. dein Router hat die 192.168.0.1 - dann muss die IP von deinem PC in dem Bereich von 192.168.0.2 - 192.168.0.255 liegen.)


    Was mir aber auch gerade noch einfällt ich hatte so ein ähnliches Problem. Schau mal bitte nach, ob das Protokoll "Internetprotokoll v6 (TCP/IP v6) installiert ist.
    Falls ja, deaktiviere es mal testweise ( einfach den haken rausmachen).

    Du findest das auch in dem gleichen Menü, wie schon oben geschrieben.

    Ich hoffe das konnte man jetzt verstehen ;) Ansonsten einfach nochmal melden :)
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. Hallo,

    danke für die Antworten!! Ich habe alles ausprobiert, aber leider habe ich immer noch das gleiche Problem... habe auch die Treiber von Acer neu heruntergeladen, aber es hat sich nichts geändert. Was könnte noch ein Grund dafür sein, dass die Verbindung ständig abbricht? Vielen Dank!!! Ich brauche das Internet zur Zeit ziemlich oft und es ist langsam richtig nervig, nach 5 Minuten immer wieder zum Router laufen zu müssen!

    Danke :)
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. Danke für den Link. Hab alles ausprobiert, ändert aber leider auch nichts...
    Gibt es noch was anderes was ich noch nicht ausprobiert habe? Danke! :)
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hat der Acer keinen integrierten WLAN-Adapter? Wieso benutzt du den nicht?
     
  11. Doch, den benutze ich. Ich dachte nur, dass es das Problem löst, wenn ich einen WLan-Stick kaufe, damit war der Empfang aber um einiges schlechter und das Problem mit den Verbindungsabbrüchen war das gleiche. Deshalb habe ich den Stick wieder zurückgebracht und benutze wieder den integrierten Adapter. Aber es scheint ja mit den Einstellungen am Laptop zusammenzuhängen, sonst würde ja eins von beiden funktionieren.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du mal im Router andere Kanäle ausprobiert?
     
  13. Nein. Aber ich hatte das gleiche Problem schon bei 3 verschiedenen Routern, also kanns das ja auch nicht sein oder?
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wann hast du das Betriebssystem das letzte mal neu aufgesetzt?
    Da du seit längerer Zeit das Problem hast, ist es sinnvoll das mal zu tun.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page