1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Wlan +Laptop

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by seyfo, Dec 21, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. seyfo

    seyfo Byte

    Hallo
    Habe ein ziemlich großes Problem seit 2 Wochen!!!!
    Mein PC hat eine Internetverbindung mit einem Usb Stick der Marke D-Link Dwl G122 über einen WlanRouter der gleichen Marke, Modell DI-524...
    Da meine Schwester ebenfalls gleichzeitig surfen will benutzt sie ein Laptop,welches mit dem Router funkt aber jedoch keine Verbindung herstellt....
    Hier sind die Windows IP Konfigurationseinstellungen:

    Hostname: Mein
    Primäre DNS Suffix:
    Knotentyp: Unbekannt
    IP Routing aktiviert: Nein
    Wins proxy aktiviert: ja


    Verbindungsspezifische DNS Suffix:
    Beschreibung: Asus 802.11g Netzwerkadapt
    Physikalische adresse: 00-17-31-F5-7F-4B
    DHCP aktiviert : nein
    IP adresse: 192.168.0.154
    Subnetzmaske: 255.255.255.0
    standartgateway: 192.168.0.1
    DNS Server: 192.168.0.1







    bitte gibt mir nen RAT!!!!!!!!!
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Was genau soll das heißen?

    Ist DHCP im DI-524 aktiviert?

    Gut, fehlt noch die ipconfig von deinem Rechner, zum Vergleich.

    Welches Betriebsystem?

    Welches Betriebsystem?
     
  3. seyfo

    seyfo Byte

    hallo. da bin ich wieder...laptop funkt mit dem router, stellt aber keine verbindung zum internet her....dhcp ist beim laptop nun aktiviert sowie die autokonkonfiguration...IP adresse hat sich geändert 192.168.0.129 sowie der dns server(217.237.150.51)....laptop und PC haben Windows XP drauf....


    hier sind nun meine PC daten:

    hostname: meinpc-847c6614
    primäres dns suffix:
    Knotentyp: unbekannt
    IP routing aktiviert: nein
    Wins proxy aktiviert: nein
    beschreibung: D-Link airplus G DWL G122 wireless
    physikalische adresse : 00-17-9a-81-a7-8a
    dhcp aktiviert : ja
    autolonf aktiviert : ja
    ip: 192.168.0.153
    subnetz: 255.255.255.0
    standartgateway: 192.168.0.1
    dhcp server: 192.168.0.1
    dns server. 217.237.150.51
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wie meinst du das? Der Router stellt die Verbindung zum Internet her, nicht die angeschlossenen Rechner.

    Kannst du denn vom Laptop aus Webseiten anpingen?
     
  5. seyfo

    seyfo Byte

    Der Rechner funktioniert vollkommen!!! Der Laptop aber funkt mit dem Router, stellt aber keine verbindung zum internet her, so dass ich auf keine seiten zugreifen kann!!!
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Bitte beantworte meine Fragen so wie sie gestellt wurden.

    - Was meinst du genau mit "stellt die Verbindung her"?

    - Kannst du vom Laptop aus Websites anpingen?

    - Kannst du vom Laptop aus den Router erreichen (Webinterface)?

    - Sind die Internetzugangsdaten im Router eingetragen?

    Wenn du eine der Fragen nicht beantworten kannst, dann frag nach und ich erklär sie dir. Aber ignorier sie nicht einfach.
     
  7. seyfo

    seyfo Byte

    - Was meinst du genau mit "stellt die Verbindung her"?

    Antwort: Der Laptop funkt mit dem Router, bekommt eine eigene IPAdresse, kann aber auf keine Internet Seiten zugreifen( keine Internetverbindung) d.h. nur offline modus.


    - Kannst du vom Laptop aus Websites anpingen?
    Antwort: Das Problem liegt ja beim Laptop. Wenn du unter anpingen Seiten aufrufen meinst, dann ist die Antwort nein.Habe keinen zugriff auf jegliche seiten :-(



    - Kannst du vom Laptop aus den Router erreichen (Webinterface)?
    Antwort: Die Frage kann ich nicht beantworten...??? weiß nicht was du meinst


    - Sind die Internetzugangsdaten im Router eingetragen?
    Antwort:Die Daten sind eingetragen(über PC)


    danke, dass du dich bemühst!!!
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ist der Rechner überhaupt so konfiguriert dass er über (W)LAN online geht? Oder versucht die Kiste etwa sich einzuwählen.

    Nein, ich meine den Ping-Befehl. Geh in die Konsole (Start > Ausführen > cmd) und gib dort
    ping www.pc-welt.de
    ein. Was passiert?

    Wer hat den Router denn konfiguriert? Du sagst die Zugangsdaten sind im Router eingetragen, wie hast du das denn ermittelt wenn du nicht ins Webinterface des Routers kommst? Das Webinterface ist das Menü das man erreicht wenn man die IP des Routers (in deinem Fall 192.168.0.1) in die Adresszeile des Browsers eingibt.
     
  9. seyfo

    seyfo Byte

    Der PC stellt ne automatische Verbindung zum Internet her, keine Einwahl!!!


    Zitat:
    eh in die Konsole (Start > Ausführen > cmd) und gib dort
    ping www.pc-welt.de


    Antwort:
    Hostname: Mein
    Primäre DNS Suffix:
    Knotentyp: Unbekannt
    IP Routing aktiviert: Nein
    Wins proxy aktiviert: ja


    Verbindungsspezifische DNS Suffix:
    Beschreibung: Asus 802.11g Netzwerkadapt
    Physikalische adresse: 00-17-31-F5-7F-4B
    DHCP aktiviert : ja
    IP adresse: 192.168.0.129
    Subnetzmaske: 255.255.255.0
    standartgateway: 192.168.0.1
    DNS Server: 217.237.150.51



    zitat:

    Wer hat den Router denn konfiguriert? Du sagst die Zugangsdaten sind im Router eingetragen, wie hast du das denn ermittelt wenn du nicht ins Webinterface des Routers kommst?



    Antwort: Den PC hab ich konfiguriert, Zugangsdaten sind im Router eingetragen...Wollte das gleiche(Installieren + zugangsdaten eingeben) auch mim Laptop machen, hat aber nicht funktioniert....Laptop bekommt automatisch ne Ip adresse (siehe oben)....aber stellt keine Verbindung ins Internet her!!!!
     
  10. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Du beantwortest nicht wirklich meine Fragen...

    Das ist ein ipconfig-Ergebnis, kein Ping.

    Und was ist jetzt, kannst du vom Laptop aus das Webinterface erreichen oder nicht?

    Langsam, du musst doch nicht alles neu machen. Du musst nur den Rechner so einstellen dass er über den Router online geht. Laut den ipconfig-Daten klappt die Vergabe der IP schon mal, daher denke ich dass du dem Laptop nur noch sagen musst dass er über (W)LAN online gehen soll.

    Deshalb brauch ich das ping-Ergebnis, damit ich sehe wo es klemmt.


    Also bitte, beantworte die Fragen so wie sie gestellt werden, komplett und detailliert. Und mach genau das was ich schreibe. Wenn da ping steht gib ping ein, nicht ipconfig...
     
  11. seyfo

    seyfo Byte

    habe nun das Wort ping eingegeben.Es kommt nun folgendes:


    Syntax: ping[-t] [-a] [-n anzahl] [-1 Größe] [-f] [-i] Gültigkeitsdauer] [-v Diensttyp] [-r Anzahl] [-s Anzahl] [[-j Hostlist] : [-k Hostliste]] [-w Zeitlimit] Zielname


    Optionen:
    -t Sendet fortlaufend Ping Signale zum angegebenen Host.Geben sie STRG-Untbr ein, um die Statistik anzuzeigen.Geben sie STRG-C ein , um den Vorgang abzubrechen.

    -a Löst Adressen in Hostname auf.
    -n n Anzahl Anzahl zu sendender Echoanforderungen
    -l Länge Pufferlänge senden
    -f Setzt Flag für "Don´t Fragment".
    -i TTL Gültigkeitsdauer ( Time to Live)
    -v TOS Diensttyp (Type of Service)
    -r Anzahl Route für Anzahl der Abschnitte aufzeichnen
    -s Anzahl Zeiteintrag für Anzahl Abschnitte
    -j Hostliste "Loose Source route" gemäß Hostliste
    -k Hostliste "Strict source Route" gemäß Hostliste
    -w Zeitlimit Zeitlimit in Millisekundenfür eine Rückmeldung
     
  12. seyfo

    seyfo Byte

    habe nun das Wort ping eingegeben.Es kommt nun folgendes:


    Syntax: ping[-t] [-a] [-n anzahl] [-1 Größe] [-f] [-i] Gültigkeitsdauer] [-v Diensttyp] [-r Anzahl] [-s Anzahl] [[-j Hostlist] : [-k Hostliste]] [-w Zeitlimit] Zielname


    Optionen:
    -t Sendet fortlaufend Ping Signale zum angegebenen Host.Geben sie STRG-Untbr ein, um die Statistik anzuzeigen.Geben sie STRG-C ein , um den Vorgang abzubrechen.

    -a Löst Adressen in Hostname auf.
    -n n Anzahl Anzahl zu sendender Echoanforderungen
    -l Länge Pufferlänge senden
    -f Setzt Flag für "Don´t Fragment".
    -i TTL Gültigkeitsdauer ( Time to Live)
    -v TOS Diensttyp (Type of Service)
    -r Anzahl Route für Anzahl der Abschnitte aufzeichnen
    -s Anzahl Zeiteintrag für Anzahl Abschnitte
    -j Hostliste "Loose Source route" gemäß Hostliste
    -k Hostliste "Strict source Route" gemäß Hostliste
    -w Zeitlimit Zeitlimit in Millisekundenfür eine Rückmeldung
     
  13. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Ich glaub wenn du so weiter machst ist TheDoctor reif für die Insel.

    Das solltest du doch eingeben.
    Hier ist noch eine Anleitung .Der Access Point ist in deinem Fall der Router. http://www.pcwelt.de/know-how/hardware/103759/index12.html
     
  14. seyfo

    seyfo Byte

    Habe nun ping www.pc-welt.de eingegeben und entsteht folgende Fehlermeldung : Ping Anfoderung konnte Host "www.pc-welt.de" nicht finden. Überprüfen sie den Namen und versuchen sie es erneut.
     
  15. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  16. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Dann probier mal ob

    ping 217.111.81.80

    besser funktioniert.



    Die Frage ist noch offen.
     
  17. seyfo

    seyfo Byte

    Habe ping 217.111.81.80 eingegeben:

    Ping statistik für 217.111.81.80:
    Pakete: gesendet=4, Empfangen = 4,Verloren : 0{0% Verlust},
    Ca. Zeitangaben in Millisek,:
    Minimum = 77ms, Max =81ms,Mittelwert 0 78ms



    Webinterface menü kann ich über den laptop nicht erreichen....
     
  18. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Hm, da scheint die DNS Namensauflösung nicht zu klappen. Obwohl der DNS-Eintrag mit dem vom PC identisch ist... :confused:

    Kannst du den Router anpingen?
    ping 192.168.0.1


    Läuft auf dem Laptop eine Firewall?
     
  19. seyfo

    seyfo Byte

    Das hab ich heute schon ausprobiert gehabt(mit der zahl oben eingeben)....irgendwie komme ich über das admin passwort nicht hinaus, weil ich das kennwort verschlampt hab:o ......kann man dies irgendwie beheben???
     
  20. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    :aua:

    Also kannst du das Webinterface doch erreichen. Dann schreib nicht dass du es vom Laptop nicht erreichen kannst. Nur das schreiben was ist und nicht irgendwas dazu erfinden. Die paar Angaben die du machst sind schon vage genug, da brauch ich nicht noch falsche Aussagen dazwischen. :mad:


    Scharf nachdenken oder Router resetten. Bei letzterem musst du aber danach die Zugangsdaten neu eingeben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page