1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Wlan Medienserver

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by jondavis2005, Sep 6, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich bin seit gestern Stolzer Besitzer eines MVIXPVR mit 1500 GB Festplatte und externer WLAN Antenne.
    Genau letzteres bekomme ich nicht zum laufen.
    Ich bin noch recht neu in der ganzen Geschichte.
    Mein Problem ist folgendes:

    Ich bekomme keine Verbindung vom Medienserver zu meinem PC aufgebaut, um von dort aus die freigegebenen Dateien auf meinen Fernseher Streamen zu können.
    Das Gerät erfragt zum Aufbau des Streams nach folgenden Parametern:

    IP Adresse
    Subnetzmaske
    Standardgateway
    DNS IP Adresse

    Wie komme ich an die Informationen/Einstellungen um das Gerät zum Streamen benutzen zu können?

    In meinem Router habe ich DHCP und UPNP aktiviert,
    Sämtliche Firewalls (die des Routers und Bitdefender) habe ich schon aus Verzweiflung deaktiviert.
    Vielleicht ist hier jemand in der Lage mir die Konfigurationen zu nennen um das Gerät zum laufen zu bekommen?

    Ergänzende Angaben zum System:

    Windows XP Home SP3
    Router: Arcor WLAN A600
    Medienserver: MVIXPVR



    Mfg.

    M.E.
     
  2. Hi,

    wenn Deine Wunder-Box kein DHCP unterstützt, wirst Du wohl dort selbst die IP-Konfiguration vornehmen müssen.

    Dazu solltest Du zuerst wissen, welche IP-Adresse in Deinem Nezt noch frei ist. Das kann man aber anders ermitteln... (Falls Du nicht weist wie, schreibe einfach nochmal).

    Die anderen Einträge nimm wie folgt:

    Subnetzmaske: vermutlich 255.255.255.0
    Standard Gateway: die IP-Adresse Deines Routers
    DNS IP: die IP-Adresse Deines Routers

    So müsste der eigentlich laufen....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page