1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Wlan und Lan

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by uniarc, Aug 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. uniarc

    uniarc Byte

    Hallo zusammen.
    Ich hab da ein kleines Problem mit meinen beiden Rechnern.
    Einer verfügt über eine Wlan Karte und der andere Über eine Netzwerk Lan Karte. Wenn ich beide mit dem Internet verbinden möchte geht dies nicht. Immerzu wird nur einer der beiden verbunden.

    in der ipconfig für den Rechner mit der WLAN Karte ergibt sich folgendes:
    Verbindungsspezifisches DNS Suffix:
    IP Adresse 192.168.1.34
    Subnetzmaske 255.255.255.0
    Standartgateway 192.168.1.1

    und aus dem anderen Rechner
    Verbindungsspezifisches DNS Suffix:
    IP Adresse 192.168.1.33
    Subnetzmaske 255.255.255.0
    Standartgateway 192.168.1.1

    Auch im Netzwerk werden sie komischer weise nicht mehr angezeigt.
    Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
    Grüße
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Was meinst du damit? Wie willst du die Internetverbindung herstellen?

    Welches Gerät verbirgt sich hinter dem Gateway (192.168.1.1)?
     
  3. uniarc

    uniarc Byte

    Ich möchte ein Gerät mit dem Internet verbinden und mit dem anderen darauf zugreifen.
    Ich denke mal der Gateway ist der Wlan Router(?) Die IPs werden automatisch vergeben.
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Du hast also einen Router. Stellt dieser auch die Internetverbindung her? Wo sind die Zugangsdaten eingetragen?
     
  5. uniarc

    uniarc Byte

    Der Router stellt eine Internetverbindung her.
    Ich habe die Internetdaten manuell eingegeben, über den Verbindungsassitenten unter Windows.
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Diese beiden Aussagen passen nicht zusammen. Wenn der Router die Internetverbindung herstellt, wieso sind die Zugangsdaten dann auf den Rechnern eingetragen?


    Bitte beschreibe genau wie du vorgehst, um mit einem der PCs eine Internetverbindung herzustellen.

    Ich befürchte du vermischst hier DFÜ-Einwahl und Router-Betrieb, das kann ja nicht funktionieren.
     
  7. uniarc

    uniarc Byte

    Ich habe auf meinem Rechner den Verbindungsassitenten benutzt, um eine Verbindung mit dem Internet herzustellen, dort habe ich auch den Benutzernamen und das Kennwort von meinem Anbieter eingegeben.
    Ein Icon auf meinem Desktop erlaubt es mir per Doppelklick das Internet zu verbinden.
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Da ist dein Fehler. Nicht der Rechner muss die Verbindung herstellen, sondern der Router. Gib die Zugangsdaten im Router ein und stell beide Rechner so ein, dass sie über (W)LAN ins Netz gehen.
     
  9. uniarc

    uniarc Byte

    Wenn das so einfach wäre...
    Ich hab keine Ahnung wo. Hab eben mal nachgesehen und nur die Möglichkeit gefunden bei dem Punkt "Dynamischer DNS"

    Dynamische DNS aktivieren
    Dienstanbieter
    Dynamischer DNS-Typ
    Host-Name
    Benutzername
    Kennwort

    etwas einzutragen. Ist dies richtig?
    Ansonsten fand ich keine Möglichkeit ein Benutzername und Passwort einzugeben.
    Wie stell ich die Rechner ein, dass sie über (W)Lan ins Netz gehen?

    EDIT:
    Ich habe eben noch eine Möglichkeit gefunden:
    evtl bei ISP Parameter für den Internetzugang?

    Encapsulation
    Dienstname (optional)
    Benutzername
    Kennwort
    Wiederholen zur Bestätigung
     
  10. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ich auch nicht. ;) Wie soll ich dir denn sagen was du wo einstellen musst wenn du mir nicht sagst, was das für ein Router ist? War denn bei dem Router kein Handbuch dabei?

    Auch hier wieder: :nixwissen
    Es fehlen die Angaben zu den Betriebssystemen.
     
  11. uniarc

    uniarc Byte

    Entschuldige.
    Ich hab ein ZyXEL P 334WT Wlan Router
    Windows XP Pro auf beiden Rechnern.

    Zur Zeit habe ich ein Verbindungskabel von meinem DSL Modem zum Router in einem Lan Eingang, muss dieses Kabel dann eigentlich in den WAN Eingang des Routers? Falls ja, dann hab ich glaube die Möglichkeit gefunden die Daten einzugeben.
    (Diese sind in der Konfiguration des Routers unter dem Punkt Netzwerk>WAN)
     
  12. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ja. Kein Wunder dass das bei dir nie funktioniert hat, du hast den Router quasi nur als Switch benutzt.

    Den kenn ich jetzt gar nicht, muss ich erst mal das Handbuch runterladen. Aber ich denke mal Netzwerk > WAN ist die richtige Stelle für die Zugangsdaten.
     
  13. uniarc

    uniarc Byte

    Ich danke Dir für Deine Bemühungen, Du hast mir den richtigen Denkanstoss gegeben und nun funktioniert es :-)
    Vielen dank!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page