1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit WLAN

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Fuhrmeister, Jan 5, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fuhrmeister

    Fuhrmeister Kbyte

    Hi

    Ich habe ein etwas Komplexeres Problem mit meinem Wlan.

    Ich habe ein Netzwerk, per kabel, daran hängt eine Fritzbox Fon WLAN von AVM (7050), diese ist im Bridge Modus, sie ist als wds Master eingerichtet, und ein Speedport W500V als Wlan Repeater, verschlüsselt wird das mit WEP.
    Jetzt hab ich im Speedport das NET ausgeschaltet, d.h. dieser ist jetzt auch im Bridge Modus, und an den Lanport einen Laptop gehängt, laptop ip im gleichen subnetz gegeben und surfen geht alles vom Laptop aus. Jetzt wirds interessant, vom Laptop aus kann ich alle Rechner im Kabelnetz anpingen. Auf die webserver (imn Lan) komme ich auch, jedoch kann ich nicht per WindowsFreigabe auf die rechner zugreifen. vom Lan aus lässt ich der laptop weder anpingen, noch per freigabe oder auch den Webserver(auf dem leptop) erreichen.

    Wo ist mein Denkfehler, oder was mache ich falsch, das man nur in eine Richtung zugreifen kann(per webserver), die Windowsfreigabe ist mir erstmal egal. Das könnte eventuell auch an den unterschiedlichen Domains hängen wo die rechner / der Laptop mitglied sind.

    MFG Matthias
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page