1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit WLAN

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by mauermauer, Feb 19, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mauermauer

    mauermauer Byte

    Hallo Leute,

    nun versuche ich es erneut eine Lösung für folgendes Problem zu finden.

    Derzeit nutze ich den Laptop über das LAN-Kabel, das in den Router geht. Dieser ist per Telefonleitung mit dem im Keller verbunden. Normal bekomme ich so 5 Striche und nahezu störungsfrei. Unter "Drahtlosnetzwerke verwalten" habe ich nun alle 2 Verbindungen gelöscht. Falls mir jemand helfen kann eine neue Verbindung einzurichten, bitte melden. Ich dürfe alle Daten dazu haben.

    Ein Nachtrag, der das Problem vielleicht leichter zu behandeln macht. Ich habe eine Drahtlosverbindung "X" hinzugefügt. Diese wird auch unter den verfügbaren Verbindungen angezeigt. Ich habe 3 WPA2-Schlüssel die in Frage kommen könnten, aber bei keinem entsteht die Verbindung.
     
    Last edited: Feb 19, 2011
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Ich habe 3 WPA2-Schlüssel die in Frage kommen könnten

    Nimm den, der in deinem WLAN-Router eingetragen ist.
    Wenn du eine Verbindung per Netzwerkkabel hast, kannst du den Schlüssel im Routermenü einsehen.
     
  3. mauermauer

    mauermauer Byte

    Sowohl die Verbindung über beide Router als nur über den ersten ergeben die gleiche SSID im Routermenü.

    Wenn ich eine Drahtlosnetzwerkverbindung mit dem Namen der SSID erstelle, dann erscheint ein rotes X unter der Verbindung mit der ich verbinden kann. Wenn ich diese wieder lösche, dann kann ich wieder verbinden. Was heißt das?

    Wenn ich eine Drahtlosnetzwerkverbindung mit "dvfgn" erstelle, taucht sie unter den Verbindungen nicht auf. Unter dem alten Namen taucht sie hingegen wieder auf. Allerdings kann ich alle 3 Schlüssel ohne Erfolg eingeben.

    Schlüssel 1 ist von unterem Router und wird bei Anschluss an beide Router angezeigt. Schlüssel 2 steht auf Rückseite von 2. Router und Schlüssel 3 ist ein Repeaterschlüssel.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mach mal eine Skizze, wie die Geräte angeordnet sind.
    Der Repeater hat den gleichen WLAN-Schlüssel wie die Basisstation.
    Sonst kann es nicht funktionieren.
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wieso musst du unter Windows manuell eine Netzwerkverbindung erstellen?
    Dazu kann man sich doch die verfügbaren Netzwerke anzeigen lassen, um sich anschließend mit dem eigenen Netzwerk zu verbinden. Dabei wird die Verbindungsart selbstständig erkannt und der Netzwerkschlüssel abgefragt.

    Ansonsten wäre es nicht verkehrt, wenn du mal den Netzwerkadapter, den PC-Typ und das exakte OS nennen würdest.
     
  6. mauermauer

    mauermauer Byte

    Ich habe einen Toshiba Satellite L500-1UR mit Windows 7 der normal per WLAN ins Internet kommt. Im Keller ist ein Router der mit dem zweiten im Dachboden verbunden ist. Netzwerkadapter ist "Realtek RTL8191SE Wireless LAN 802.11n PCI-E NIC".

    Habe nun keine Drahtlosnetzwerkverbindung mehr und somit ist die Verbindung mit der ich verbunden sein möchte ein "Anderes Netzwerk". Mit diesem möchte ich verbinden und gebe nun die ursprüngliche SSID ein, die sich von der im Routermenü unterscheidet (FRITZ!Box Fon WLAN 7170).

    [​IMG]

    Warum er die Grafik nicht anzeigt ist mir ein Rätsel. http://img821.imageshack.us/i/85606074.png/
     
    Last edited: Feb 19, 2011
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal im Router einen anderen Kanal einstellen. Manche WLAN-Adapter können sich nicht mit den Kanälen 12 und 13 Verbinden.
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ist der "Repeater" über die "Telefonleitung" mit der Fritzbox verbunden?

    Dann muss dieser "Repeater" aber als Accesspoint betrieben werden.
     
  9. mauermauer

    mauermauer Byte

    Ihre FRITZ!Box sendet auf Kanal 6.

    Accesspoint? Wie geht das. Ich bin ein Noob was WLAN angeht.
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Sind Fritzbox und "Repeater" nun mit dieser "Telefon"-Leitung verbunden?

    Handbuch lesen. Oder mal den genauen Typ nennen, dann kann sich hier jemand mal das Handbuch besorgen.
     
  11. mauermauer

    mauermauer Byte

    Jap

    Unter der oberen FRITZ!Box steht 7050 aber von der hab ich unter den Verbindungen noch nie was gehört. Die untere FRITZ!Box heißt 7170.
     
  12. mauermauer

    mauermauer Byte

    Wenn ich ein "Anderes Netzwerk" mit 5 Strichen empfange und die SSID eingebe, die im Routermenü angegeben ist und den WPA2-Schlüssel eingebe, dann müsste die Verbindung doch zustande kommen. Woran kann es liegen, dass es nicht klappt?

    Die Daten stehen alle im Routermenü, dass ich sowohl am Laptop empfange, als auch am PC der am ersten Router angeschlossen ist. Deswegen nehme ich an, dass meine Eingaben fehlerlos sind.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page