1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit word_to_pdf

Discussion in 'Office-Programme' started by Jan_Jansen, Jul 7, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jan_Jansen

    Jan_Jansen Kbyte

    moin,

    ich will meine word-dokumente vom doc-format ins pdf-format konvertieren. dazu wil ich word-to-pdf verwenden.
    ich hab mir von chip-online ghostskript und eine anleitung besorgt.

    http://www.chip.de/praxis_wissen/unterseite_praxis_wissen_8713528.html

    hab alles eingerichtet und ausprobiert. wenn ca 33% konvertiert sind, kommt die fehlermeldung "winword verursacht einen fehler in gdi.exe. programm wird geschlossen". und der rechner hängt.
    ist mein system zu langsam oder liegts woanders.
    mein system:
    k6 200mhz
    96 mb edo-ram
    ms office 2000
    hp deskjet 720c als standarddrucker

    hab office schon neu installiert, brachte aber nix.

    danke für hilfe
    [Diese Nachricht wurde von Jan_Jansen am 07.07.2002 | 18:07 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von Jan_Jansen am 07.07.2002 | 18:08 geändert.]
     
  2. Jan_Jansen

    Jan_Jansen Kbyte

    msconfig\' entschlackt.
     
  3. Jan_Jansen

    Jan_Jansen Kbyte

    das war mein ausgangszustand, daß win die auslagerungsdatei verwaltet hat. daran wirds wohl nicht liegen.
    was meinst du mit den temporären dateien?
     
  4. Jan_Jansen

    Jan_Jansen Kbyte

    hab größe der auslag.datei auf 244 mb gesetzt. word-to-pdf und ghostskript befinden sich auf ner anderen partition, auf der noch rund 2 gb frei sind. und meines wissens werden die ps-dateien dort erzeugt. platzprobleme gibts also nicht.
    jedenfalls ist das problem nicht behoben, der rechner schmiert noch immer ab.
     
  5. Jan_Jansen

    Jan_Jansen Kbyte

    die dateigröße variiert zwischen 450kb und 2,7mb
    größe der auslagerungsdatei beträgt 128 mb, auf der pladde sind, je nach partition 250mb bis 2,3gb frei.
    wie groß werden die ps-dateien denn so?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page