1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit x1950pro

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by D!gg4, Aug 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. D!gg4

    D!gg4 Byte

    Hallo Leute!

    Seit kurzem Spinnt mein Rechner!

    Folgendes Problem:

    Wenn ich ganz normal im Internet surfe ist nichts los und die Temperatur der Hardware hält sich auch in Grenzen.

    Temperatur beim Internet surfen:

    Prozessor: 47 Grad (laut Everest)

    Grafikkarte: 42 Grad


    So wenn ich nun aber ein Spiel spielen möchte läuft das Spiel nur ganz kurz an und dann wird der Bildschrim schwarz und ich kann nichts mehr machen :confused:. Während der Bildschirm Schwarz wird dreht der Lüfter von der Graka sehr hoch und wird laut.

    Danach habe ich den Rechner neu gestartet und das spiel nur ganz kurz gestartet und dann auf den Desktop zurück gegangen.

    Temperatur nach Spiel starten:

    Prozessor: 72 Grad :eek:

    Grafikkarte: 48 Grad bei 100% Lüftergeschwindigkeit

    Kann es also sein das der Prozessor zu heiß wird und dann das spiel abbricht????

    Bin echt verzweifelt:mad: . Hatte vorher vista drauf weil ich gedacht hatte es liegt vllt. daran aber jetzt unter xp das selbe :bahnhof:

    Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet ;)

    Mein System:


    CPU:Intel Pentium 4 531, 3033 MHz (15 x 202)

    Grafikkarte: Sapphire X1950 Pro 256MB

    Ram: 1024MB

    Festplatte: SAMSUNG SP2504C

    Gruß
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist selbst für einen P4 zu viel.
    Allerdings sollte der eingebaute Überhitzungsschutz nicht zum Abschalten der CPU führen, sondern sie lediglich runter takten, damit sie sich abkühlen kann.
    Du kannst aber mal im BIOS gucken, ob ein Temperaturlimit für die CPU eingestellt ist, bei der das System selbstständig abschaltet.

    Dann kannst du die tatsächlichen Spannungen bei 12V, 5V und 3,3V mit Speedfan überprüfen. Möglichst auch bei Vollast. Dazu kannst du im Windows Taschenrechner (wissenschaftliche Ansicht) die Fakultät einer größeren Zahl berechnen lassen. (Zahl eingeben und dann auf [n!] klicken.
    Es wird dann nur die CPU bei 100% rödeln. Wenn der PC nicht abstürzt, hat sie mit dem Problem wohl nichts zu tun.
    Natürlich solltest du sie besser kühlen, denn eine dauerhaft erhöhte Temperatur ist nicht gut für sie.
     
  3. D!gg4

    D!gg4 Byte

    Hi, schon mal danke. Ich wollte mir morgen neue Wärmeleit Paste kaufen. Meinste das bringt etwas oder sollte ich gleich einen besseren lüfter kaufen?

    gruß
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn der Ventilator noch volle Drehzahl bringt, ist er technisch in Ordnung, da er ja mal die CPU ausreichend gekühlt hat.
    Dann kann es sein, dass infolge erhöhter Gehäusetemperatur die Kühlleistung generell schlechter geworden ist.
    Verdreckte Kühlrippen verschlechtern die Kühlleistung ebenso.
    Wärmeleitpaste kann man einmal im Jahr erneuern, weil sich die Konsistenz im Laufe der Zeit verschlechtert.
     
  5. D!gg4

    D!gg4 Byte

    Hallo!

    Ja, ist schon mehr als 1 Jahr her das sie gewechselt wurde. Ist bestimmt schon steinhart :baeh:

    Ne aber ich hab jetzt das mal mit dem Taschenrechner gemacht und er schaltet nicht ab, er fragt nur die ganze zeit ob er wirklich weiter berechnen solle weil es länger dauern kann.

    Die Voltangaben 3,3V 5 V und 12V überschreitet er auch nicht.

    Hast du sonst noch eine andere idee??:bitte:

    gruß
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Lief denn die Grafikkarte in dem PC mal fehlerfrei bei Spielen?

    Gib auch mal bitte die Amperewerte bei 12V, 5V und 3,3V des Netzteils an. Die stehen an der Seite auf dem Netzteil.
     
  7. D!gg4

    D!gg4 Byte

    Ja, lief immer einwandfrei, bis vor 2 tagen :bahnhof:

    12V: 20A

    5V: 30A

    3,3V: 20A

    gruß
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei den knappen Amperewerten kann man nicht ausschließen, dass das Netzteil es nicht mehr packt, ständig am Limit zu laufen.
     
  9. D!gg4

    D!gg4 Byte

    Aber es lief doch bis vor 2 Tagen einwandfrei und das soll schon was heißen.

    Hab mir nämlich nen neues Pc Game gekauft (test drive Unlimited) und das Online gespielt. Ich hab fast jeden Tag 11Stunden:eek: :rolleyes: bis spät in die nacht gezockt und es lief 1a. Naja werde mir morgen mal neue Wärmeleit Paste besorgen. Mal gucken ob es dann besser geht.

    gruß und danke für deine hilfe
     
  10. D!gg4

    D!gg4 Byte

    So deoroller, ich glaube ich habe den fehler ;)

    Und zwar, ich habe mir jetzt mal das MSI core center drauf gemacht. So und nun wenn ich das spiel starte macht das core center einen alarm ton. Dann bin ich aus dem Spiel rausgegangen und habe gesehen das meine Spannung, wo eig. 12v drauf seinen sollten nur auf 10,5V waren:confused: . Heißt das jetzt, dass es mein netzteil es doch nicht schafft??

    bitte antworte mir schnell

    danke
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der zulässige Bereich liegt zwischen 11,4V und 12,6V
    Das Netzteil wird wohl auf dem letzten Loch pfeifen.
     
  12. D!gg4

    D!gg4 Byte

    Ja, krieg jetzt die ganze zeit alarm meldungen vom core center weil meine spannung die ganze zeit unter 11V läuft. Was für werte kannst du mir denn empfehlen für ein neues Netzteil an Ampere bei meinem System?
     
  13. D!gg4

    D!gg4 Byte

    Also wird das jetzt wohl auch mein Problem gewesen sein oder? Was meinst du?
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  15. D!gg4

    D!gg4 Byte

    Ja, eig. wollte ich weiter aufrüsten. wollte mir demnächst ein AMD X2 6000

    kaufen aber dafür wird das netzteil wohl reichen ;)

    Also wird das jetzt wohl auch mein Problem gewesen sein oder? Was meinst du?

    Was meinst du, was kann ich noch für meinen Prozessor und mein

    Mainboard noch verlangen?

    Prozessor: Pentium 4 531

    3GHZ, 800 MHZ Fsb

    1MB L2 Cache

    EMT 64 und HT

    Mainboard: MSI 915P Neo 2 Platinium
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page