1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit xDSL und Hardware Router

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Xaero3k, Jun 2, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Xaero3k

    Xaero3k Kbyte

    s über einen Hardware Router von "Billion" (Bipac-640SE).
    Jetzt haben wir aber Probleme beim Herstellen einer Internet Verbindung, bzw. mit dem Surfen obwohl der Router Online ist.
    Also, wenn man das Strom Kabel aus dem router herauszieht, und wieder reinsteckt, dann geht der Router innerhalb weniger Sekunden Online. Manchmal können alle PC\'s dann ohne Probleme im Internet surfen und alles was man da sonst noch so macht, manchmal passiert es aber auch, dass gar kein PC surfen kann, obwohl die Grüne LED vom Router aufleuchtet, dass er Online ist.
    Über das Konfigurations Menü vom Router funktioniert das Herstellen der Verbindung auch nur ganz selten.
    Kann mir einer nen Tip geben, oder sagen was ich falsch mache ??
    Selbst wenn die Verbindung hergestellt ist, bricht diese nach wenigen stunden wieder zusammen.

    Sollte man DHCP ein oder aus schalten?
    Wofür ist NAT eigentlich gut ?

    MFG

    http://www.billion.com.tw/
     
  2. Xaero3k

    Xaero3k Kbyte

    Hi!
    Also mit einem PC alleine Funktioniert die Verbindung einwandfrei, bin gerade auch mit dem modem direkt drin.
    Am Provider liegts sicherlich net, die haben mir auch gesagt, dass es normalerweise kein Problem sei einen Hardware Router einzusetzen.
    DHCP unterstützt der Router ausdrücklich, steht auch auf dem Katon drauf :-)
    Sonst noch Vorschläge ?
    Ich überlege schon das scheiß Teil zurückzubringen.
     
  3. Cleglaw

    Cleglaw Byte

    Achso, DHCP nur an wenn der Router das ausdrücklich unterstützt und Nat kenn ich nicht, sorry.
     
  4. Cleglaw

    Cleglaw Byte

    Hi!
    Unterstützt Dein Provider überhaupt die Nutzung eines Routers?
    Mache Provis, wie AOL glaube ich, lassen die Nutzung einer IP über mehrere Rechner einfach nicht zu und verhindern die Nutzung der Verbindung dann generell.

    Probier doch einfach mal, ob ohne Router der Betrieb der Verbindung über einen einzigen Computer gut funktioniert, dann würde meine Theorie zutreffen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page