1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit xear 3d Konfiguration von cmedia: bassausgangtausch

Discussion in 'Audio' started by nicklas, Dec 25, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nicklas

    nicklas Byte

    Für meine 5.1 Boxen(x-530) muss bei meiner soundkarte der center lautsprecher ausgang mit dem bassausgang vertauscht werden, jedoch muss ich diese Einstellung nach jedem neustart erneut vornehmen, da das programm c-media 3d audio configuration wieder nach dem neustart das häkchen wegnimmt und die standard einstellung hertsellt? hat jemand das gleiche problem und kann mir helfen dass dieses häckchen nach einem neustart bestehn bleibt? oder bleibt bei euch das häckchen nach einem neustart sogar da?
     
  2. Chacky

    Chacky Megabyte

    Hi

    also bei mir werden die einstellungen immer übernommen

    Welche version hast du denn:
    Diese???
    Audiotraiberversion: 5.12.01.0047.1 (39g)
    C-Media 3D Audio Configuration Ver. 1.0.41.16

    Aber vielleicht hilft auch das.

    wenn du xear 3d geöffnet hast gehe auf den Reiter "Information"
    und setzte ein Häckchen bei "Symbol für Audiokonfiguration in Taskleiste anzeigen"
     
  3. nicklas

    nicklas Byte

    ja genau die version habe ich auch. Bei mir werden auch alle einstellungen übernommen und bleiben auch nach dem neustart erhalten, nur eben die einstellung bassausgangtausch ist nach dem neustart wieder deaktiviert. bei dir ist das nicht so?auch das häckchen ist nach dem neustart noch da? werde das mit taskleisten symbol mal ausprobieren.
     
  4. nicklas

    nicklas Byte

    habe das jetzt ausprobiert aber die einstellung ist nach einem neustart immer noch nicht gleich wie vor dem neustart
     
  5. Chacky

    Chacky Megabyte

    Habs jetzt ein paar mal ausprobiert mit den neustarts, sowohl mit und ohne symbol in der Tastkleiste.

    Es stimmt was du sagts, die einstellung "Mitte/Bassausgangstausch" werden nicht übernommen, sprich das Häckchen ist nach dem neustart oder herunterfahren weg.

    was ich mich jedoch frage:
    Wenn du ein 5.1 system, x-530, hast, warum willst du das diese Einstellung übernommen wird.

    Denn zum Musikhören, das man ja öfters macht als filme zu gucken, ist diese Eintstellung doch optimal, denn so kommt wenigstens Bass aus dem Subwoofer.
    Hast du aber das Häckchen, bleibt dieser Stumm und aus dem Center kommt was heraus, welches den sound kaum verbessert.

    Also ich würde dir empfelen erst bei DVDs die einstellung zu aktivieren

    mfg chacky
     
  6. nicklas

    nicklas Byte

    erstmal danke dafür, dass du es bei dir ausprobiert hast. bevor ich diese x-530 boxen hatte , hatte ich die von medion. da kommt, wie du auch sagst, kein sound aus dem subwoofer. Jetzt habe ich die x-530 boxen und das gute an diesen boxen ist, dass immer sound aus dem subwoofer kommt egal ob ich diese einstellung tausche oder nicht.
    also ist das wohl nicht möglich mit diesem Programm.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page