1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit YouT*be

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by ewilson, Mar 28, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ewilson

    ewilson ROM

    Ich habe seit geraumer Zeit Probleme, ******* aufzurufen. Von 20 Malen klappt es vielleicht ein Mal. Ich bekomme immer die folgende Meldung:

    "Hello, either you have Java Script turned off or an old version of Adobe's Flash Player."

    Ich habe schon ausgiebig gegoogelt und dies scheint ein weit verbreitetes Problem zu sein. Ich habe Firefox und Java Script is aktiviert. Ich habe auch den aktuellsten Flash Player.

    Woran kann dies nur liegen? Was kann ich tun? :confused:

    Danke,

    Esther
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. ewilson

    ewilson ROM

    Hatte Probleme mit dem Upload, daher die gewünsche Hijackthis-Datei erst jetzt.

    Danke,

    Esther
     

    Attached Files:

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es könnte an diesen Einträgen liegen:
    Code:
     	O10 - Unknown file in Winsock LSP: c:\progra~1\speedbit video accelerator\sblsp.dll
    http://www.chip.de/downloads/SpeedBit-Video-Accelerator_25278210.html

    Deinstalliere SpeedBit Video Accelerator mal probeweise, PC neu starten, gucken, ob die Winsock-Einträge weg sind und ob du wieder YouTube aufrufen kannst.
    Beschleunigungsprogramme können auch das Gegenteil bewirken.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Norton Internet Security und ZonaAlarm gleichzeitig auf dem PC, können auch einiges durcheinander bringen. Wenn überhaupt, dann installiert man nur eines. Weniger ist mehr!

    Code:
    O23 - Service: TrueVector Internet Monitor (vsmon) - Check Point Software Technologies LTD - C:\Windows\System32\ZoneLabs\vsmon.exe
    O23 - Service: Norton Internet Security - Symantec Corporation - C:\Program Files\Norton Internet Security\Engine\16.8.0.41\ccSvcHst.exe 
     
  6. ewilson

    ewilson ROM

    Danke fuer die Tips, aber leider sind sie nicht die Loesung meines Problems. Habe Speedbit Accelerator deinstalliert, jedoch ist das Problem immer noch da.

    Bevor ich die Norton Internet Security installierte, hatte ich leider, leider Zone Alarm installiert (das u.a. auch von PC Welt empfohlen wird), was ich bereits zutiefst bedauere. Jedoch hatte ich massivste Probleme: keinen Zugang mehr zum Internet, Outlook konnte weder Emails empfangen noch versenden, Programme liefen nicht mehr usw. Ich deinstallierte Zone Alarm sowohl ueber Windows als auch mit Revo Uninstaller. Leider befinden sich immer noch Reste in meinem System, die z.B. in der Registry nicht manuell geloescht werden koennen. Ich habe schon danach gegoogelt und gelernt, dass es sich tief ins System eingraebt und nur sehr muehsam und umstaendlich entfernt werden kann. Leider hat es bei mir noch nicht geklappt. Zone Alarm ist in meiner Norton Firewall geblockt.

    Habt Ihr noch eine Idee, was ich tun koennte? Bin fuer jeden Hinweis dankbar.

    Danke,

    Esther
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Deinstalliere zuerst Norton. Zusätzlich noch das >Deinstallations Tool< benutzen.
    Dann deinstalliere ZoneAlarm.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page