1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Zugriff auf einem SATA LW

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by makdiver, Aug 17, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. makdiver

    makdiver Halbes Megabyte

    Hallo,

    eigentlich will ich eine Datei aus meinem NAS retten.

    Da aber kein Rettungstool auf die LWs zugreifen kann, habe ich eine HD ausgebaut und an meinem Rechner angeschlossen.

    Dazu habe ich den SATA Brenner abgekabelt und stattdessen die HD drann gehängt.

    Beim Hochfahren wird die Platte aber nirgendswo erkannt. Weder über den Explorer noch über Verwaltung/Datenträgerverwaltung sehe ich sie.

    Mit SATA bin ich noch nicht so erfahren, muss die die Platte genauso wie eine IDE als Slaveplatte jumpern ? Hinten hat sie nur 4 Stifte, auf die ich einen Jumper stecken könnte, und dazu auch noch unbeschriftet.

    Die Platte stammt aus einem RAID Verbund, und zwar das auf beiden Platten stets das gleiche sein soll. Von daher dachte ich mir, es reicht nur die eine auszubauen.

    Hat jemand einen Tip für mich, wie ich auf die Platte zugreifen kann ?

    Danke

    Michael
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was für ein Betriebssystem läuft den auf dem NAS und welches Dateisystem wird benutzt?
    Zuerst muss sie mal vom Bios erkannt werden.
    SATA-Platten sind grundsätzlich "Solo"-Laufwerke, da gibt es keine Adressierung. Die Jumper dienen dazu, das Laufwerk auf SATA1 zu begrenzen.
    Bist du sicher, dass es sich um ein RAID1 handelt?
    Unter Windows wahrscheinlich gar nicht.
     
  3. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Ältere Boards/BIOS unterstützen ggf. nur SATA1. Falls das bei dir so ist und die Platte ist eine SATA2-Version, musst du diese umstecken. Wie genau, sollte auf der Platte gekennzeichnet sein.
    Gruß Eljot
     
  4. makdiver

    makdiver Halbes Megabyte

    Wer mir ein Tool nennen kann, das nachweislich auch Daten aus einem NAS wiederholen kann, bekommt eine schweizer Schoki vom feinsten !
    Das NAS ist ein Thecus 299 mit zwei HDs zu einem RAID1 Verbund....

    Und die Platte ist SATA II und mein Controler kann nur SATA I - daher erkennt mein Rechner sie überhaupt nicht.
    Über die Anschlüsse hinten habe ich nichts gefunden, ob's da eine Möglichkeit gibt, die Platte runterzuregeln.

    Jetzt wird es echt langsam Zeit, mir was neues zuzulegen...

    Danke für die Beiträge

    Michael
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du hast doch die Festplatte ausgebaut. Da kannst du doch den Hersteller und den Typ erkennen. Mit diesen Angaben kannst du dir auf der Internetseite des Festplattenherstellers die Beschreibubg und Inbetriebnahmeanleitung für deine Festplatte ansehen. Damit sollte dann auch der Jumper erklärt werden können.

    Da auf NAS-Geräte meist ein Linux läuft, bietet sich eine Life-Distribution von Linux, z.b. Knoppix, für den Zugriff auf die Festplatte an.
     
  6. makdiver

    makdiver Halbes Megabyte

    Da war ich schon drauf, aber das steht nichts zu den Jumpern.

    Mit Knoppix werde ich das mal versuchen, vielleicht komme ich damit ja weiter.
    Aber jetzt ist erstmal eine Woche Urlaub, und dann gehtßs weiter.
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wer so an die Lösung eines solchen Problems geht, braucht damit eigentlich gar nicht erst anzufangen.
     
  8. makdiver

    makdiver Halbes Megabyte

    Da gebe ich Dir Recht - nur es kommt auch auf die Wichtigkeit der Datei an - und hier war es die letzte Datei zu einem Hörspiel mit der Auflösung.

    Ich werde also nicht sterben wenn ich sie nicht gleich zurückbekomme. Daher ist keine grosse Eile geboten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page