1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Zugriff auf Repeater

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by b3n1, May 27, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. b3n1

    b3n1 Byte

    Hallo, bin neu hier und hoffe dass ihr mir helfen könnt.

    So, zu meinem Problem:
    Ich will auf meinen Repeater (Siemens Gigaset se515) zugreifen.
    In der Anleitung steht ich solle entweder ''192.168.2.1'' im Browser eingeben (wenn ich das eingebe gelange ich zum Router) oder ''http://se515'' (wenn ich das eingebe gelange ich hier hin).

    Meine Frage ist wie ich jetzt so auf den Repeater zugreifen kann das ich ihn richtig konfigurieren kann ?

    Muss ich mein PC per Kabel mit dem Repeater verbinden um drauf zugreifen zu können ?



    P.S: bitte schreibt welche Informationen ihr braucht, um das Problem besser lösen zu können bzw bessere Lösungsvorschläge machen zu können.


    MfG b3n1
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Genau so!
    Und die Einstellungen deiner Netzwerkarte sollten auch noch stimmen:
    IP z.B. 192.168.2.10
    Subnet-Maske: 255.255.255.0
    Gateway + DNS sind in diesem Fall mal nicht so wichtig.
     
  3. b3n1

    b3n1 Byte

    Ok also muss ich mir wohl nen kabel kaufen -.-
    Und wie viel kostet son kabel ca?

    Und wie kann ich auf die Netzwerkkarte zugreifen?


    sry das ich so dumm bin ^^

    MfG
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Start -> Verbinden mit -> alle Verbindungen anzeigen -> entsprechende Verbind (LAN) auswählen -> Eigenschaften -> TCP/IP.
    Oder du probierst, per WLAN drauf zu kommen. Hier musst du, wie oben beschreiben, deine WLAN-Karte konfigurieren.
     
  5. b3n1

    b3n1 Byte

    als ich die IP und die Sub-Netzmaske so wie du es gesagt hattest eingetragen habe ging anschließend das Internet nicht mehr.

    schau dir mal das an:
    [​IMG]
    dort hab ichs eingetragen war das falsch ?
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ist normal, du wilst ja auf den Repeater zugreifen, also hast du in dem Moment eh keine Verbindung zum Router, da das Kabel im Repeater steckt.

    Nachdem du den Repeater konfiguriert hast musst du die Netzwerkeinstellungen wieder auf den ursprünglichen Zustand zurücksetzen.
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    ... und bei Repeaterbetrieb muss der Repeater eine andere IP-Adresse zum WLAN-Router im gleichen Netzwerk haben!
    Bsp: Router -> 192.168.2.1; Repeater 192.168.2.254.
     
  8. b3n1

    b3n1 Byte

    ok und wenn ich die IP + Sub-netzmaske ändere aber kein Kabel im Repeater habe kann ich dann trotzdem auf den Repeater zugreifen ?

    und wie viel kostet so ein kabel ?^^




    Thx schonmal für die Antworten :)

    MfG


    EDIT: hab jez die IP und die Subnetzmaske geändert und dann die neue IP ''192.168.2.254'' ind den Browser eingeben aber dann kommt ''seite kann nicht angezeigt werden''
    :bahnhof:
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Hast du denn dem Repeater schon diese IP gegeben?

    Nicht wenn das WLAN des Repeaters aus ist. Die Ersteinrichtung von WLAN-Komponenten sollte man aber eh immer über Kabel machen.

    2-3 €
     
  10. b3n1

    b3n1 Byte

    ja ich ahb sie in diesem TCP/Ip eingetrragen wie soll ich ihm den diese Ip anders geben ?
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Nein, hast du nicht. Zudem war die 192.168.2.254 doch nur ein Beispiel.

    Solange du im Webinterface des Repeaters noch nichts verstellt hast, hat der Repeater weiterhin die 192.168.2.1, und so kommst du auch ins Webinterface rein.

    Jetzt nimm endlich ein Netzwerkkabel und schließe den Rechner direkt an den Repeater an. Gib dem Rechner die IP 192.168.2.100 und geh mittels 192.168.2.1 ins Webinterface des Repeaters.

    Wegen dem Netzwerkkabel, du wirst ja wohl mindestens ein Kabel im Haus haben, schließlich hast du den WLAN-Router ja auch irgendwann mal eingerichtet.
     
  12. b3n1

    b3n1 Byte

    1. wie geb ich dem rechner ne andre IP ? muss ich das im Router einstellen ?

    2.selbst wenn mein Rechner eine andre IP hat komm ich über ''192.168.2.1'' doch zum Router ?!



    Oder hast du dich vertippt und meinst ich soll dem Repeater eine neue IP geben das ich über ''192.168.2.1'' zum Repeater komme ?
     
  13. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Du selbst hast in Beitrag #1 geschrieben, der Repeater habe die IP 192.168.2.1. Alle anderen IPs die im Laufe des Threads genannt wurden waren doch nur Beispiele.

    zu 1.
    Du hast dem Rechner doch bereits eine andere IP gegeben. Oder was meinst du, was du mit den Menüs aus dem Screenshot in Beitrag #5 einstellst?

    zu 2.
    Nein, denn wenn du deinem Rechner eine andere (feste) IP gibts, sollst du doch die Kabelverbindung zum Repeater herstellen. Der Router ist doch dann gar nicht mehr erreichbar, da er in dem Moment nicht mit dem Rechner verbunden ist.
     
  14. b3n1

    b3n1 Byte

    ok hab gestern ein kabel angeschlossen und so mein pc mim repeater verbunden

    was komisch war unten im systemtray stand ''ein lankabel ist nicht angeschlossen'' falls dass damit nichts zu tun hat vergesst es wieder


    auf jedenfall hab ich dann mir selbst ne andre IP zugewiesen so wie im screenshot und hab versucht über ''192.168.2.1'' zum webinterface zu kommen ---> ging nicht

    :heul:

    langsam glaub ich bin einfach zu dumm dazu :(
     
  15. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Welche Art Kabel hast du denn benutzt? Haben Repeater und LAN-Karte angezeigt, dass ein Kabel eingesteckt ist (LED-Anzeige)?
     
  16. b3n1

    b3n1 Byte

    am rechner hinter is keine LED

    und am repeater der hatte hinten mehrere anschlüsse ich hab sie in LAN 1 gesteckt und da hat vorne ein LED gelecuhtet stand dran LAN 1


    muss ich das kabel im repeater in den anschluss ''DSL'' einstecken oder in ''LAN1'' o. ''LAN2'' o. ''LAn3'' usw?
     
  17. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    LAN1 ! :D
    Wenn er noch DSL u. andere Steckplätze hat, ist er mehr wie ein Repeater!

    Gehe nun wie folgt vor.
    Verbinde deine Netzwerkkarte mit LAN1 des Repeaters, stelle die Netzwerkkarte auf 192.168.2.100, gib 192.168.2.1 im Browser ein und so gelangst du ins Webinterface des Repeaters.
    Dort stellst du die IP von 192.168.2.1 auf 192.168.2.254 um. Den Repeaterbetrieb aktivierst du dort auch. Dann meldest dich wieder ab.
    Dann steckst dich wieder an deinem WLAN-Router, wählst dich dort ein und aktivierst ebernfalls Repeaterbetrieb.

    Und les dir nochmalas diesen Thread durch, hier ist schon manches entsprechend geschrieben!
     
  18. b3n1

    b3n1 Byte

    ja er kann auch als router verwendet werden ....



    ich werde das morgen mal probiern! thx
     
  19. b3n1

    b3n1 Byte

    Also ich kann jetzt drauf zugreifen !

    BIG THX AN ALLE DIE MIR HIER GEHOLFEN HABEN !!!

    und danke das ihr mir geholfen ahbt obwohl ich mich so dumm angestellt hab :P

    THX!!!

    MfG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page