1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem: Mozilla Firebird 0.6.1 und Java

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Bingo-Ingo, Jul 30, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bingo-Ingo

    Bingo-Ingo Byte

    Hallo ,

    hab auf meinem PC Suse 8.2 laufen,
    mir den Mozilla Firebird runtergeladen und der läuft auch soweit.
    Jetzt hab ich das Problem das ich ein Java-Applet starten muss
    auf einer Homepage, und das geht nicht!
    Hab schon von Sun das Paket runtergeladen und der Anleitung nach
    Installiert aber ich bekomm das bei dem Browser einfach nicht zum laufen.
    Kann mir jemand weiterhelfen?

    MfG
    Christian
     
  2. multi

    multi ROM

    Hallo Ingo,
    habe das Problem mit Netscape 7.02 und JRE. Habe Deine Anweisunge befolgt, Java JRE wurde installiert.
    Leider funktioniert es nicht bei Netscape.
    Was habe ich falsch gemacht ??

    Gruß Ronald
     
  3. Bingo-Ingo

    Bingo-Ingo Byte

    unter
    ftp://gd.tuwien.ac.at/opsys/linux/java/JDK-1.4.1/i386/01
    sind zwei j2re
    jeweils unter gcc2.95 und gcc3.2 kompiliert.Ich schätze mal, du brauchst die 3.2er für Firebird.
    Ein Verzeichnis höher liegt eine beta.
    Details siehe readme.txt
    (.bin wird mit sh aufgerufen)

    Gruß von Ingo
     
  4. emacs

    emacs Megabyte

    Hier steht, wie es geht:

    http://mozilla.kairo.at/doc/mozilla-faq.php#31

    gruß

    Greg Flemming
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page