1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem nach der Neuinstallation

Discussion in 'Windows 7' started by Johannes14, Apr 14, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Johannes14

    Johannes14 Byte

    Wegen eines dummen Mißgeschicks bei einem Deinstallationsprogramm hab ich gestern anscheinend was vom Windows Explorer gelöscht und musste dann Windows neu installieren.

    Erst wollte ich normal Neuinstallieren und dabei alle Einstellungen lassen, blos dabei sollte ich normal hochfahren und dann die Installations-CD einlegen aber das ging halt nich weil ich außer Hochfahren am PC nix mehr machen konnte.

    So musste ich dann Windows installieren ohne Einstellungen und Daten zu erhalten. Dabei wird nur ein Ordner, der Windows.old heißt erstellt in dem dann Alles vom alten System noch gespeichert is.

    Jetzt mein Problem:

    Ich hab Windows auf einer 30GB großen Partition und den Rest auf einer anderen Partition.
    Es sind jetz also alle Programme oder auch Treiber auf der anderen Partition und ich kann sie nicht mehr nutzen weil sie jetz nicht mehr installiert sind.
    Das alles wieder zu ordnen und die Programme neu zu installieren wär sehr viel Arbeit:aua:

    Gäb es da noch eine andere Lösung ?
    Vielleicht dass ich bis auf den Windows Ordner den Inhalt der 30GB Partition durch den Inhalt von Windows.old (in dem eigentlich das drin is was früher in meiner 30GB Partition drin war) ersetze ?

    :bitte:schreibt mir Eure Ideen

    MfG Johannes
     
  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Du kannst im Prinzip alles zurückkopieren. Deine Profilordner der Browser und Email-Programme. Aber vor der Browser-/ Email-Installation. Diese finden dann den Ordner, wenn er an der richtigen Stelle sitzt und du den alten Nutzernamen verwendest. Auch die Eigenen Dateien. Die Programm-Ordner ebenfalls. Hier müsste aber in den meisten Fällen eine Neuinstallation erfolgen. Das muss jeweils probiert werden. Die alte Registrierung ist futsch, sofern du diese nicht gesondert gesichert hast. Sie würde kaum noch funktionieren und mehr Schaden anrichten als Nutzen. Also alle Hardware/Treiber auch neu.
    Gruß Eljot
     
  3. Johannes14

    Johannes14 Byte

    Danke für die Anwort

    Aber was meinst du genau mit zurückkopieren ?
     
  4. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    In dem Verzeichnis Windows.old befinden sich nahezu alle Dateien der alten Windows-Installation. Auch die Profil-Ordner der Browser und Email-Programme. Dort stecken noch die Lesezeichen, Passwörter und die Post der alten Installation. Ebenfalls die Programmordner (ggf. im Programme.old) der installierten Anwendungen. Die Desktop-Dateien, der Ordner Eigene Dateien usw. Diese Ordner bzw. deren Inhalt fügst du per Kopiervorgang in die gleichen Orte der neuen Installation ein. Hast du alle "rübergeholt" und nichts vergessen, löscht du den Windows.old. Bedenke, dass viele installierte Anwendungen u.U. einer Neuinstallation bedürfen. Dann installierst du diese Anwendungen in den gleichen Ordner neu. Anschließend können dann bestimmte config- oder ini. Dateien aus der alten Installation übernommen werden. Das erspart dir ggf. aufwendige Neueinstellungen der Anwendung.
    Gruß Eljot
     
  5. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Ja genau, gute Idee, damit kann TO dann noch einmal von vorn anfangen...
     
  6. Johannes14

    Johannes14 Byte

    Das hab ich auch schon probiert aber sobald ich was rüberkopier steht nach ner Zeit da dass ich nicht die berechtigung hab diesen Vorgang durchzuführen.

    Da gibts noch ein anderes Problem:
    Den Benutzer Ordner hab ich früher auf die andere Partition getan um Platz auf der der kleinen Partition zu sparen. Was muss ich machen, dass dieser wieder als richtiger Benutzer ornder akzeptiert wird ?
     
  7. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    1. Die Kopieraktion ist für den Eimer und wird NIE sauber funktionieren.
    Zum einen sind viele Dateien ständig im Zugriff, zum Anderen kann eine Kopie der entsprechenden Registrydaten, die sich im Windowsordner befinden, einen Supergau verursachen.

    2. wenn Dir jemand so einen Vorschlag unterbreitet, der der Meinung ist, daß eMails, Favoriten, Paßworte etc. sich im Windowsordner befinden, dann solltest Du Dich fragen, ob solche Tips vertrauenswürdig sind.
    Eigentlich sollte jeder wissen, daß solche Daten immer im Userprofil gespeichert werden.
    Und jemand, der das nicht weiß, sollte keine Tips zur Systemwiederherstellung geben...

    3. Laß den Pfusch sein, installier Dir Windows RICHTIG neu.
    Damit sparst Du Zeit und Nerven.


    Danach kannst Du den Ordner "Benutzer" auf eine andere Partition auslagern und ein Backup anlegen, damit Dir das nicht noch einmal passiert.
    Wie das Auslagern funktioniert, kann man überall im Netz nachlesen.
    Unter Windows 7 funktioniert das relativ einfach.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page