1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem nach Hardwareänderung

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Willie1, Feb 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Willie1

    Willie1 Byte

    Hallo Leute,
    mein gutes, altes Win 98 SE ist lange sehr stabil gelaufen. Aber seit ein paar Tagen habe ich ein großes Problem. Nachdem ich eine defekte TV.Karte ausgebaut habe und die dazugehörige Software entfernt habe, werden nach dem Laden von Windows keine speicherresidenten Prgramme mehr geladen: sprich Maustreiber, Viren-Wächter, Firewall u.a.m. Der Bereich in der Taskleiste neben der Uhr bleibt fast leer.
    Hat eine(r) eine Idee., wie ich vorgehe, ohne alles neu installieren zu müssen. Ich habe die Vermutung, dass die Treiberdatenbank nach der Hardwareveränderung fehlerhaft ist, aber das Wissen hilft mir nicht weiter und kann ja falsch sein!

    Schönen Gruß
    Willie1
     
  2. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Primitive Frage:
    Wie bist du da technisch vorgegangen - erst die Karte raus oder erst die Software deinstalliert (unter Software verstehe ich einmal nur Dinge wie Filmschnitt oder so)? Und was ist mit den Treibern passiert?

    Und wie ist dieses "fast leer" zu verstehen? Was ist denn noch da? Ist der Autostart noch da [MSCONFIG]? Wrden die Programme vielleicht doch geladen [TaskManager], nur tauchen sie nicht im Systray auf? Fehelmeldungen dazu?

    Ich würde zusehen mit SCANREG /RESTORE die Einträge wiederherzustellen, und in der Hoffnung, dass es nun erst mal alles wieder so weit läuft, wäre nun das Enfernen der SW-Einträge nebst Treibern und logischen Geräten aus dem Gerätemanager dran. Eine Hardwarerkennung könnte herlfen; vielleicht taucht was Komisches wieder auf.
    Kommt es ganz schlimm müsste das Geräteentfernen im Abgesicherten Modus geschehen.

    http://www.chip.de/forum/thread.html?bwthreadid=589576
    enthät etwas zum Schlagwort Bootprotokoll, vielleicht kommt eine Info zu Tage die uns hilft wo wir angreifen müssen.
     
  3. Willie1

    Willie1 Byte

    Hallo,
    ich habe erst die Software entfernt und dann die Karte. Als einzige Option ist in der Leiste der Lautstärke-Regler übrig geblieben. Der Taskmanger zeigt nur 3 Prog an. Registry: Run, RunService usw. wenige Einträge, jeweils nicht Viren-Wä, Firewall und Maus. Wenn ich die Programme "von Hand" starte z.B. Point32 (MS-Maus), funktioniert es!!! An Scanreg /restore habe ich nicht gedacht, wird nicht mehr funktionieren, ich habe inzwischen zuviel probiert. Ich wollte die Maus neu installieren, aber es brach ab mit "Maus ist installiert". Das Booten klappt, das Problem tritt erst später auf.
    Helfen dir meine Hinweise?

    Willie1
     
  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    "Installieren Sie Windows neu!"
    Wenn du schon so lange gebastelt hast, dass SCANREG /RESTORE nichts mehr bringt ist insofern Hopfen und Malz verloren.
    Den plumpe Versuch bei eingebuater Karte die Treiber neu zu Installieren und sie dann wieder zu deinstallieren (du kannst probieren vor oder nach der Deinstalltion die Karte rauszunehmen, könnte einen helfen Unterscheid bewirken) hast du schon gehabt?

    Um das zu bestätigen:
    (A) es sind Einträge für den (ganzen) Autostart vorhanden - siehe meinen Link, 'Autostart'
    (B) bestimmte oder alle (?) davon werden beim Hochfahren nicht ausgelöst
    (C) von Hand später starten sie aber?

    Mögliche Lösungen
    (1) im Abgeesicherten Modus an Geräten usw. aufräumen. (Ich wünscht eman könnte so auch in der Registry druchfegen, aber das kann kein Tool); evtl. auch da das Treiber Re-und-Deinstalltionsspielchen versuchen.
    (2) unter Zuhilfenahme des Bootprotokolls und des BootLog Analyzers (Link) schauen ob irgendwo auffällige Verzögerungen oder Fehler sind an dene wir ansetzten können
    (3) Backup machen (Image, aus purer Übervorsicht) und dann das 'Fitspritzen' aus dem Link versuchen. Ich weise hier darauf hin, dass dort nur an Backups experimentiert wird und es deswegen x-mal besser ist als Überinstallieren!
     
  5. Willie1

    Willie1 Byte

    Hallo Eric,
    ich bin inzwischen optimistisch, den Autostart wieder hin zu bekommen. Ich werde versuchen die Einträge direkt in die Registry zu plazieren bei Run, RunOnce u.s.w. und probieren, ob es startet. Das kostet Zeit, ist aber besser als alles neu zu installieren.
    Ich kann aber absolut nicht verstehen, wie der Ausbau von Hardware zur Zerstörung von Autostart-Einträgen führen kann!!!

    Gruß W.
     
  6. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ich auch nicht - aber das wird dich auch nicht recht trösten...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page