1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem nach Löschung von Linux Partitio

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by HDSL58, Jun 10, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HDSL58

    HDSL58 ROM

    Hallo,
    So sah die Lage aus: Ich hatte 2 win98 Partitionen. Auf die 2. (d:) installierte ich eine Basisversion von Suse Linux 8.2. Als Bootmanager hatte ich Grub genommen. Bei Jedem Start konnte ich dann auswählen, ob ich Windows oder Linux starte. Nun löschte ich über Partition Magic die Swap und die Ext2 Partition. Mit dem freien Platz machte ich eine Fat32 Partition. Diese fügte ich nun mit der d: Partiton zusammen.

    Ich fuhr meinen Pc herunter. Als ich den Pc dann wieder startete kam diese Meldung (kam vor dem Boot):

    Nun drückte ich die Tabtaste. Es kam die Meldung:

    Ich denk mal nicht, dass es notwendig ist, alle Parameter aufzuzählen. Gibt es eine Möglichkeit, diesen Bootmanager irgendwie zu löschen, dass ich dann wieder ganz normal Windows starten kann?

    Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
     
  2. HDSL58

    HDSL58 ROM

    Hat sich erledigt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page