1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem nach Routerinstallation

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by nickysek, Jan 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nickysek

    nickysek ROM

    Erst mal ein liebes Hallo an alle :) ,
    nun zu meinem Problem: Ich habe einen Rechner mit Win98 sowie ein Notebook mit WinXP. Bislang bin ich nur mit dem Rechner und einer Fritz Box SL ins Internet gegangen. Jetzt habe ich mir einen Wireless 54g Router Turbo gekauft, welcher auch vorgestern bei mir installiert wurde, so dass ich jetzt mit dem Notbook kabellos surfen kann. Erst funktionierte auch alles, d. h. über den Internet Explorer bin ich mit beiden Geräten ins Netz gekommen, bis ich mich auf dem Rechner bei AOL anmelden wollte. AOL fand keine Verbindung, ich habe Verbindung suchen bzw. neue Verbindung suchen aktiviert, dann kam ich 1 x rein. Bei der nächsten Anmeldung war's vorbei, komme nicht mehr rein, auch nicht mehr über den Explorer, es erscheint immer die Fehlermeldung "Server oder DNS nicht gefunden". Bei dem Notbook ist weiterhin alles OK.

    Kann es sein, dass sich durch die Anmeldung bei AOL auf dem Rechner die Einstellungen verändert haben und neu eingegeben werden müssen? Wenn ja, wo genau muss ich diese Einstellungen vornehmen. Bin auf diesem Gebiet leider ein großer Dummie, daher bitte ohne große Computerfachbegriffe und wirklich für Dumme erklären.

    Vielen Dank im voraus und liebe Grüße
     
  2. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Wie ? Spezielle AOL-Software auf dem W98 PC benutzt, falls ja würde ich mal die AOL-Hotline befragen.
     
  3. nickysek

    nickysek ROM

    Vielen Dank für Deine schnelle Antwort!
    Habe schon bei der AOL-Hotline angerufen. Die Aussage war, da der Internetexplorer auch nicht funktioniert, liegt es nicht an der AOL-Software. Weiterhelfen wollten sie mir dann nicht, da es sich bei dem Router um ein Fremdgerät handelt.
     
  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Schick AOL die Kündigung, Support solcher Art gehört sich nicht.

    Frage:
    Von wem..???

    Mir ist nicht ganz transparent um was es geht - ich kann nicht alle Geräte kennen. Jednefalls nehe ich an, dass es sich um eien DSL-Router dreht der nicht nur Kabelanschlüsse fürs LAN (wenn überhaupt) sondern auch einen WLAN-Accesspoint hat.
    Ganz deutlich: Es ist schurzpiepegal ob der PC per Kabel, Infrarot, Funk oder Rauchzeichen den Rotuer erreicht. Wichtig ist, dass überhaut diese Netzwerkverbindung korrekt existiert. Ich würde da ohen Zögern nur DHCP einsetzen und nicht mit festen Adressen und Gateways und DNS rumfuckeln.
    (Ich vermute, dass ganu das der Hase im Pfeffer liegt!)

    Wenn das LAN, ob Kabel oder "W", tut (sehen sich denn PC und Notebook?) ist es dann Sache des Rotuers sich korrekt (spätestens auf Anklopfen durch die PCs) ins WWW einzuwählen. Das kann er oder offenbar, oder etwa nicht?
    Dann muss dieser ganze Mechnismus auch korrekt eingerichtet sein: IP-Adressbereiche, Ports, evtl. Firewall des Routers.

    Frage: der 98er PC ist doch schnöde mittels Kabel am Router angehängt..?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page