1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem nach Spyware-Entsorgungsversuch

Discussion in 'Sicherheit' started by daumendick, Apr 21, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Beim Versuch eine sehr lästige Spyware von meinem PC zu entfernen ist mir ein Missgeschick passiert:

    Ich habe mit einer seriösen Anleitung aus einem Hilfe-Forum meine Registry-Einträge kontrolliert, dabei versehentlich (durch ein Missverständnis) im Schlüssel:

    Arbeitsplatz\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\Current Version\Winlogon

    alle Werte bis auf den Wert:

    Shell REG_SZ Explorer.exe

    gelöscht.

    Zuvor hatte ich eine Sicherheitskopie meiner Registry erstellt. Als mir das Missgeschick auffiel, öffnete ich die Sicherheitskopie mit einem Doppeklick und mir wurde anhand eines Windows-Fensters bestätigt, dass die Registry wieder hergestellt wurde.
    Danach kontrollierte ich im selbigen Schlüssel die Werte, doch es waren immer noch alle Werte bis auf den o.g. gelöscht.

    Beim Neustart des PCs erfragt ein Anmeldunsfenster nun ein Passwort, welches mir aber nicht bekannt ist, da ich noch nie ein Passwort festgelegt habe.

    Auch bei Reperatur mit der Windows-XP Boot-CD wird ein Passwort erfragt.

    Wie kann ich dieses Probelm bestmöglich lösen, ohne Datenverluste zu verzeichnen?

    System-Daten:

    Windows-XP Service Pack 2
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Seriöse Anleitung aus einem Hilfeforum, warum wendest du dich
    dann nicht an diese "Schmalspur-Virenjäger" ? :)

    Unter Winlogon habe ich alleine 32 Eintragungen plus Unterschlüssel.
    Und wie hast du jetzt festgestellt dass da alles fehlt wenn du das Windows nicht mehr booten kannst (Anmeldung am System funktionert nicht mehr) ?.

    Gibt es auf dem System Wiederherstellungs-Punkte ?
    Also auch die Dateien die unter "C:\windows\system32\config\system"
    liegen, zum Beispiel die SAM (Security Account Manager).
     
  3. Es handelte sich um einen Verständnisfehler meinerseits, der sich bei weiterem Durchlesen dann bemerkbar machte.
    Daraufhin versuchte ich mithilfe der Registry-Sicherung, die ich zuvor erstellt hatte, alles rückgängig zu machen.
    der pc lief ja noch, so konnte ich dann direkt kontrollieren, ob die einträge wieder da waren, wo ich sie vorher gelöscht habe. dies war aber eben nicht der fall.

    ich vermute, die sicherung der registry war nicht vollständig.

    und das problem liegt eben im jetzigen vorgehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page